Impulse zu Weihnachten Jahresschluss | puer natus est nobis | B
Puer natus est nobis | Lektionar IV, 76: 1 Joh 2,18–21 | Joh 1,1–18 Wieder stehen wir an der Schwelle […]
Liturgische Hilfe für die Advents- und Weihnachtszeit
Puer natus est nobis | Lektionar IV, 76: 1 Joh 2,18–21 | Joh 1,1–18 Wieder stehen wir an der Schwelle […]
Venerunt pastores | Lektionar II/B, 40: Sir 3,2–6.12–14 od. Gen 15,1–6; 21,1–3 | Kol 3,12–21 od. Hebr 11,8.11–12.17–19 | Lk
Iste est | Lektionar II/B, 461: 1 Joh 1,1–4 | Joh 20,2–8 Wie die päpstliche Lateranbasilika ist unsere Spitalkirche den
Apertae sunt | Lektionar II/B, 461: Apg 6,8–10; 7,54–60 | Mt 10,17–22 Es will nicht so recht passen, dass in
In nativitate | Lektionar II/B,32: Jes 52,7–10; Hebr 1,1–6; Joh 1,1–18 Wie soll man in all dem Durcheinander noch den
Texte: In der Nacht | Lektionar II/B, 29: Jes 9,1–6 | Tit 2,11–14 | Lk 2,1–14 Licht und Dunkel prägen
Rorate | Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1–5.8b–12.14a.16 | Röm 16,25–27 | Lk 1,26–38 Jetzt haben die Geschäfte geschlossen, da
Gaudete | Lektionar II/B, 14: Jes 61,1–2a.10–11 | 1 Thess 5,16–24 | Joh 1,6–8.19–28 „Ich bin nur noch froh, wenn
Populus Sion | Lektionar I/A,10: Jes 40,1–5.9–11 | 2 Petr 3,8–14 | Mk 1,1–8 Treffend formulierte Karl Valentin einmal „S´werd