Impulse zum Fest Verklärung des Herrn
Verklärung auf dem berg tabor, Impulse für die Feier der Messe zum Fest Weiterlesen
Liturgische Hilfe für das Lesejahr C
Verklärung auf dem berg tabor, Impulse für die Feier der Messe zum Fest Weiterlesen
Vierter Advent | Advent| Lesejahr ARorate | Lektionar I/A, 18: Jes 7,10–14 | Röm 1,1–7 | Mt 1,18–24 Meditation Ein Zeichen,ein kleines Zeichen,von oben oder unten,das würde mir schon genügen. Mehr müsste nicht sein,aber ich sehe … Weiterlesen
Vierter Advent | Advent| Lesejahr ARorate | Lektionar I/A, 18: Jes 7,10–14 | Röm 1,1–7 | Mt 1,18–24 Bei dem derzeitigen Wetterverhältnissen kann man schon einmal ein Verkehrsschild übersehen. Zeichen nicht zu erkennen ist jedoch kein … Weiterlesen
Dritter Advent | Advent| Lesejahr AGaudete | Lektionar I/A, 10: Jes 35,1–6a.10 | Jak 5,7–10 | Mt 11,2–11 Meditation „Bist du es, der kommen solloder müssen wir auf einen anderen warten?“So denke auch ich oft. Kommst … Weiterlesen
Dritter Advent | Advent| Lesejahr AGaudete | Lektionar I/A, 10: Jes 35,1–6a.10 | Jak 5,7–10 | Mt 11,2–11 Freutet euch im Herrn! – Dieses Wort steht über dem Sonntag Gaudete, dem dritten Adventsonntag. Die liturgische Farbe … Weiterlesen
Zweiter Advent | Advent| Lesejahr ALektionar I/A, 10: Jes 11,1–10 | Röm 15,4–9 | Mt 3,1–12 Meditation Aus dem Baumstumpfwächst ein junger Trieb hervor.Der totgeglaubte bringt von NeuemFrucht hervor. Abgeschlagen und niedergeschlagenerlebe auch ich mich immer … Weiterlesen
Zweiter Advent | Advent| Lesejahr ALektionar I/A, 10: Jes 11,1–10 | Röm 15,4–9 | Mt 3,1–12 Sind sie schon in richtiger adventlicher Stimmung oder eher erschlagen von all den Möglichkeiten die staade Zeit zu begehen und … Weiterlesen
Erster Advent | Advent| Lesejahr ALektionar I/A, 3: Jes 2,1–5 | Röm 13,11–14a | Mt 24,37–44 oder Mt 24,29–44 Meditation Advent – Zeit des Wartens.Warten auf die kommenden Tage, vor allem auf Weihnachten.Ungeduldiges warten und nicht … Weiterlesen
Erster Advent | Advent| Lesejahr ALektionar I/A, 3: Jes 2,1–5 | Röm 13,11–14a | Mt 24,37–44 oder Mt 24,29–44 Heute beginnen wir den Advent, den die Vorboten schon seit Monaten in den Auslagen der Geschäfte ankündigen. … Weiterlesen
Segnung des Adventskranzes Der Adventskranz gehört zu den festen Begleitern in Kirchen und Häusern. Am ersten Advent wird der Kranz als Zeichen der Ewigkeit gesegnet. Benediktionale Seite 25 oder: Vorsteher: Du Herr bist das Licht … Weiterlesen