Impulse zur Life-Soul-Balance

  • Impulse zum 12. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus fortitudo

    Impulse zum 12. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus fortitudo

    Dominus fortitudo | Lektionar  II/B, 296: Ijob 38,1.8–11 | 2 Kor 5,14–17 | Mk 4,35–41 Was zeichnet ein gutes Fußballspiel aus? Viele werden sagen, wenn die eigene Mannschaft gewinnt. Aber eigentlich ist das nicht so einfach. In einem guten Fußballspiel treffen zwei Mannschaften aufeinander und messen sich im fairen Wettkampf. Da kann es manchmal erhitzt…

  • Impulse zum 11. Sonntag im Jahreskreis B | Exaudi

    Impulse zum 11. Sonntag im Jahreskreis B | Exaudi

    Exaudi | Lektionar II/B , 293: Ez 17,22–24 | 2 Kor 5,6–10 | Mk 4,26–34 Jeder Mensch möchte glücklich sein und doch scheint es so schwer das Glück zu finden. Oft genug verlaufen wir uns dabei in den Wirrungen des Lebens und in der Suche nach dem einen großen Glück. Dabei übersehen wir nicht selten…

  • Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus illiminatio

    Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus illiminatio

    Dominus illuminatio | Lektionar „Ich wars nicht!“ – Vielleicht einer der häufigsten Entschuldigungen. Aber wer ist wirklich Schuld? Habe ich nicht immer schnell Erklärungen bereit, dass das gerade nicht anders ging oder es die Umstände einfach nicht anders wollten. Oft genug habe ich auch schnell einen anderen im Blick, der doch die Verantwortung übernehmen könnte…

  • Impulse zum 9. Sonntag im Jahreskreis B | Respice in me

    Impulse zum 9. Sonntag im Jahreskreis B | Respice in me

    Respice in me | Lektionar II/B, 284: Dtn 5,12–15 | 2 Kor 4,6–11 | Mk 2,23 – 3,6 (oder 2,23–28) Wir haben gelernt uns als „Homo faber“, als tätigen Menschen zu begreifen und bestimmen dadurch nicht selten unseren Wert. Dabei liegt der Wert des Menschen nicht in seinem Tätigsein, in seiner Produktivität, sondern in der…

  • Impulse zu Fronleichnam B | Cibavit eos

    Impulse zu Fronleichnam B | Cibavit eos

    Cibavit eos | Ssmae Corporis et Sanguinis Christi | Lektionar II/B, 249: Ex 24,3–8 | Hebr 9,11–15 | Mk 14,12–16.22–26 „Was nährt dich?“ – So fragte mich vor Jahren mein Exerzitienmeister als ich 14-tägige Schweigeexerzitien im Lassalle-Haus begann. Was nährt den Menschen, natürlich die tägliche Nahrung, aber Essen und Trinken reicht nicht aus, damit der…

  • Impulse zum Dreifaltigkeitssonntag B | Benedictus sit

    Impulse zum Dreifaltigkeitssonntag B | Benedictus sit

    Benedictus sit | Ssmae Trinitatis | Lektionar II/B, 245: Dtn 4,32–34.39–40 | Röm 8,14–17 | Mt 28,16–2 Wenn wir das Kreuzzeichen am Beginn eines Gebetes oder wie gerade am Beginn des Gottesdienstes machen, beginnen wir im Namen des dreieinen Gottes: des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Auf diesen Namen sind wir getauft, seither…

  • Impulse zum Pfingstmontag B | Spiritus Domini

    Impulse zum Pfingstmontag B | Spiritus Domini

    Maria Mutter der Kirche | Lektionar II/B, 241:Apg 8,1b.4.14–17 oder Ez 37,1–14 | Eph 1,3a.4a.13–19a | Lk 10,21–24 Mit der Begeisterung des Pfingstfestes, der Erfahrung des Heiligen Geistes, verbreitet sich die Botschaft von Jesus Tod und Auferstehung. „Die enge Spalte einer Schießscharte genügt, um durch die dickste Mauer des finsteren Kerkers hindurch die Sonne zu…

  • Impulse zu Pfingsten B | Spiritus Domini

    Impulse zu Pfingsten B | Spiritus Domini

    Pentekoste| Spiritus Domini | Lektionar II/B, 234:Apg 2,1–11 | 1 Kor 12,3b–7.12–13 (Gal 5,16–25) | (Joh 20,19–23) Joh 15,26–27; 16,12–15 Fünfzig, so heißt das Pfingstfest übersetzt. Die Juden feiern am fünfzigsten Tagen nach Pessach das Wochenfest. Wir feiern die Vollendung des Osterfestes: sieben mal sieben Tage und einen mehr. Die Erfahrung der Auferstehung Jesu ist…

  • Impulse zum 7. Ostersonntag B | Exaudi

    Impulse zum 7. Ostersonntag B | Exaudi

    Exaudi | Lektionar II/B, 220: Apg 1,15–17.20a.c–26 | 1 Joh 4,11–16 | Joh 17,6a.11b–19 Wie gestalten wir Übergänge und Abschiednehmen im Leben? Wie gehen wir um, wenn die Floskel vom Werden und Vergehen konkret durch uns erfüllt werden soll? Das Abschiednehmen gehört zweifellos zu den tiefen Momenten unseres Lebens, besonders dann, wenn eine längere oder…

  • Impulse zu Christi Himmelfahrt B | in ascensione Domini

    Impulse zu Christi Himmelfahrt B | in ascensione Domini

    in ascensione Domini | | Lektionar II/B, 213: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 oder 4,1–13 (4,1–7.11–13) | Mk 16,15–20 „Brüder, über’m Sternenzelt / Muss ein lieber Vater wohnen. / Ihr stürzt nieder, Millionen? / Ahnest du den Schöpfer, Welt? / Such‘ ihn über’m Sternenzelt! / Über Sternen muss er wohnen.“ So heißt es am Schluss…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?