Am Anfang von Goethes Faust versucht Dr. Faust sich in der Übersetzung des Prologs im Johannesevangelium. Als er das Wort Logos mit Tat übersetzen will, wird der ihm vorher zugelaufene Pudel unruhig und entpuppt sich schließlich als Mephisto, also der Versucher. Das also war des Pudels Kern, stellt er fest.
Und doch erkennt er noch nicht, wer ihm wirklich gegenübersteht. Es ist auch nicht einfach unter die Oberfläche der Dinge zu sehen. Oft werden wir abgelenkt, die Marketingfachleute wissen das und verpacken viele Dinge deshalb besonders verführerisch.
Es ist keine Erscheinung der Neuzeit, schon beim Auszug aus Ägypten ging es dem Volk Israel ganz ähnlich. Gott stillt den Durst der Menschen, er stillt ihn über alle Maßen. Der Psalmbeter des 81. Psalms erinnert sich an diese Zeit und preist Gott mit den Worten: Ich würde es nähren mit bestem Weizen und mit Honig aus dem Felsen sättigen. (Ps 81,17) Weiterlesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …