Das Bild vom Weinberg ist uns vertraut. Für das Volk Israel ist es so etwas wie ein Urbild für das Verhältnis zu seinem Gott, denn Gott ist ein liebender und fürsorgender Gott, der den Weinbergs eines Volkes hegt und pflegt. Wer einem Winzer über die Schulter sieht, merkt wie viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt er das ganze Jahr über an den Tag legen muss um schließlich gute Trauben ernten zu können.
Die Weinlese ist erfolgreich, wenn die Trauben wachsen und reifen konnten, wenn sie gereinigt und gedüngt wurden und ausreichend Wasser und Sonne hatten. Die Frucht bringt die Rebe jedoch nicht aus sich selbst, sondern sie bekommt die Grundlage des Erfolges, ja ihr Überleben wird erst möglich, wenn sie mit dem Rebstock verbunden ist.
Ein schönes Bild für uns Menschen, die wir die Früchte des Lebens bringen, wenn wir mit Gott verbunden sind, uns von ihm, unserem Herrn und Kyrios nähren und erhalten lassen:
Kyrie
Herr Jesus Christus,
Du bist der Weinstock.
Du wir sind wie Rebzweige an dir.
Du lässt uns reife Früchte bringen.
Gloria * Tagesgebet [MB 239]
Allmächtiger Gott,
du gibst uns in deiner Güte mehr,
als wir verdienen,
und Größeres, als wir erbitten.
Nimm weg, was unser Gewissen belastet,
und schenke uns jenen Frieden,
den nur deine Barmherzigkeit geben kann.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Erlöser,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und liebt in alle Ewigkeit. AMEN.
Fürbitten
Du Herr, bist unser Schöpfer und Erhalter. Dankbar für das Leben und die vielfältige Schöpfung rufen wir in unseren Nöten zu dir:
- Wir ernten auf Feldern, Weinbergen und Gärten.
Begleite alle, die säen, pflegen und ernten
und so für viele eine Lebensgrundlage schaffen!
Schöpfer der Welt: [ALLE] Wir bitten Dich erhöre uns. - Vielen Menschen fehlt das Lebensnotwendige,
sie leiden unter Hunger und Durst,
an menschlicher Kälte und Unverständnis
Lassen satt werden an Leib und Seele! - In den Krisengebieten unserer Welt
herrschen Terror, Hass und Gewalt.
Lass Frieden werden und Versöhnung wachsen! - Vom 5. bis 19. Oktober treffen sich die Bischöfe
zur Bischofssynode in Rom über die Fragen der Familie.
Lass sie offen sein für den Heiligen Geist
und gute Entscheidungen treffen! - Dankbar für die Ernte des Lebens
nimm unsere Verstorben auf in Dein himmlisches Reich
und tröste die Trauernden!
Du schenkst uns das Leben und willst uns zur Fülle führen, uns reifen lassen. Dafür sagen wir dir Dank, heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit. AMEN.
Schlussgebet
Gott und Vater,
du reichst uns das Brot des Lebens
und den Kelch der Freude.
Gestalte uns nach dem Bild deines Sohnes,
der im Sakrament unsere Speise geworden ist.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn. AMEN.
Lj A Jahreskreis – Sonntag 27 – vollständige liturgische Hilfe
Pingback: Impuls zum 27. Sonntag im Jahreskreis | Spiritualität
Pingback: Meditation zum 27. Sonntag im Jahreskreis A | Spiritualität