Kategorie: Jahreskreis

  • Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis | Dominus illuminatio | A

    Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis | Dominus illuminatio | A

    Am Donnerstag sind wir nach der Messfeier mit dem Allerheiligsten hin-ausgezogen, mit Christus in unsere alltägliche Welt. Dort soll konkret werden, was wir aus dem Glauben bekennen und wie wir den Glauben le-ben. Es darf keine äußere Darstellung sein, sondern muss aus dem Herzen kommen. So ermahnt auch der Prophet Hosea im 8. vorchristlichen Jahr-hundert…

  • Impulse zu Fronleichnam | Ssmi Corporis et Sanguinis Christi | A

    Impulse zu Fronleichnam | Ssmi Corporis et Sanguinis Christi | A

    Wie kein anders Fest im Kirchenjahr steht das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam, für Tradition im katholischen Glauben. In der Mitte des 13. Jahrhunderts entstand das Fest in der neuen Sehnsucht nach eucharistischer Frömmigkeit. Gleichzeitig ist es ein modernes Fest, das die bewährte Lehre von der Gegenwart Christi im Altarsakrament zu den Menschen…

  • Impulse zum 7. Sonntag im Jahreskreis | Domine in tua | A

    Impulse zum 7. Sonntag im Jahreskreis | Domine in tua | A

    Unter Christen hört man immer wieder das Alte Testament sei grausam, im Neuen Testament bringe Jesus den Gott der Liebe ins Spiel. Das muss falsch sein, wenn es ein und derselbe Gott ist, der unzeitlich ewig ist. In der heutigen Lesung aus dem Buch Levitikus hören wir es deutlich. Jesus verstärkt die Aussage des alten…

  • Impulse zum 6. Sonntag im Jahreskreis | Esto mihi | A

    Impulse zum 6. Sonntag im Jahreskreis | Esto mihi | A

    Die Krise der Kirche zeigt sich auch immer wieder am eigenen Anspruch und Selbstverständnis. So sehr wir als Kirche, als Gemeinschaft von Glau-benden Vorbild für die Gesellschaft sein wollen, so sehr wissen wir, dass wir alle fehlbare Menschen sind. Den Worten des Weisheitslehrers Jesus Sirach den Geboten Gottes zu fol-gen, können wir zustimmen und doch…

  • Impulse zum 5. Sonntag im Jahreskreis | Venite adoremus | A

    Impulse zum 5. Sonntag im Jahreskreis | Venite adoremus | A

    Es gibt Dinge, die wir erst bemerken, wenn sie nicht mehr da sind. Kaum jemand nimmt von der Straßenreinigung oder den Reinigungskräften Notiz, erst wenn es nicht mehr sauber ist, fällt es auf. Wir können die Reihe fortsetzen, nur der aufmerksame bemerkt es, allen anderen tut es unbewusst einfach gut. Im heutigen Evangelienabschnitt aus der…

  • Impulse zum 4. Sonntag im Jahreskreis | salvos nos | A

    Impulse zum 4. Sonntag im Jahreskreis | salvos nos | A

    Im vergangenen Jahr haben die Kirchenaustrittszahlen einen traurigen Höhepunkt erreicht. Weniger als die Hälfte der Bewohner in Deutschland bekennen sich noch zu einer der beiden großen Kirchen. Aber nicht nur anonyme Zahlen, auch bei uns sind die Lücken in den Reihen der Kirchen-besucher zu sehen. Ist Kirche und Glaube ein Auslaufmodell? Diese Frage stellten sich…

  • Impulse zum 3. Sonntag im Jahreskreis | Cantate Domino | A

    Impulse zum 3. Sonntag im Jahreskreis | Cantate Domino | A

    Ein Navi ist eine geschickte Sache, weil es mich zu meinem Ziel führt, auch wenn ich eine Abzweigung übersehe, oder mich ein Hindernis auf einen Umweg zwingt. Die Kehrseite sind Berichte von Menschen, die sich heillos verfahren oder beispielsweise den gleichlautenden, aber falschen Ort wählen. Orientie-rung ist also auch zum Gebrauch eines Navis wertvoll. Der…

  • Impulse zum 2. Sonntag im Jahreskreis | omnis terra | A

    Impulse zum 2. Sonntag im Jahreskreis | omnis terra | A

    In der Taufe Jesu im Jordan kommt der Heilige Geist auf ihn herab und Gott selbst nennt ihn seinen geliebten Sohn. Damit ist alles geklärt, damit sollte klar sein, wer Jesus ist. Was die Evangelien als außergewöhnliches Ereignis schildern, wie eine Proklamation, scheint jedoch kein gewaltiges Naturschauspiel gewesen zu sein, denn die Menschen, die zu…

  • Impulse zum 34. Sonntag im Jahreskreis | Christkönig | Dignus est agnus | C

    Impulse zum 34. Sonntag im Jahreskreis | Christkönig | Dignus est agnus | C

    Einen krönenden Abschluss feiern wir, wenn eine Aufgabe wirklich gut gemeistert wurde, wenn wir zufrieden sein können mit dem, was wir er-reicht haben. Heute feiern wir Christkönig, den krönenden Abschluß des Kirchenjahres. Wir feiern allerdings nicht unsere eigene Leistung, sondern vielmehr Chris-tus unseren König und Erlöser. Oft genug gerät das im Alltag in den Hin-tergrund…

  • Impulse zum 33. Sonntag im Jahreskreis | Dicit Dominus | C

    Impulse zum 33. Sonntag im Jahreskreis | Dicit Dominus | C

    Die Kriege an vielen Orten unserer Welt ängstigen viele Menschen auch bei uns, die Folgen für die Preise und auch das Miteinander in der Gesell-schaft mit all den Spannungen weckt tiefe Sorgen in den Menschen. Der Blick auf Christus kann uns helfen im größeren Horizont des Glau-benden hinter die Mechanismen der Welt zu blicken und…