Impulse zum 15. Sonntag im Jahreskreis C
Lektionar III/C, 309: Dtn 30,10–14 | Kol 1,15–20 | Lk 10,25–37 Wie lange dauert Ewigkeit? Unendliche Zeit? Zeit ohne […]
Lektionar III/C, 309: Dtn 30,10–14 | Kol 1,15–20 | Lk 10,25–37 Wie lange dauert Ewigkeit? Unendliche Zeit? Zeit ohne […]
Lektionar III/C, 291: 2 Sam 12,7–10.13 | Gal 2,16ac.19–21 | Lk 7,36 – 8,3 (oder 7,36–50) Hast du was, dann
Die Frau zeigt Liebe, ihre Liebe zum Herrn, in lebendigem Zeichen, in leibhafter Geste. Sie teilt die Tränen, teilt den
Lieben und Festhalten, zwei Worte, die einander entgegen stehen, ja sich scheinbar ausschließen. Lieben und Festhalten ein Auftrag Jesu an
Lektionar III/C, 206: Apg 15,1–2.22–29 | Offb 21,10–14.22–23 | Joh 14,23–29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an
Einander sollen wir lieben und so der Welt zeigen, dass wir Jesu Jüngerinnen und Jünger sind. Aber ich kann doch
Lektionar III/C, 203: Apg 14,21b–27 | Offb 21,1–5a | Joh 13,31–33a.34–35 In unserer zeit wird fiel über Grenzen diskutiert. Außengrenzen
„Aber in dieser Nacht fingen sie nichts.“ Mit den erlernten Methoden, den eingefahrenen Wegen und ausgetretenen Pfaden konnten sie die
Was wäre wohl, wenn ich es einfach versuchte und dem Anderen barmherzig begegnete. Dem Anderen, den ich nicht verstehe mit