Impulse zu Aufnahme Mariens in den Himmel | In assumptione BMV | A
Riechen sie den Duft der Kräuter, der unsere Kirche erfüllt. Aus verschiedenen Kräutern haben die Frauen Sträußchen gebunden und an den Bänken verteilt. Wie sich der Duft in unserer Kirche verteilt, so darf sich auch das Glaubensgeheimnis verbreiten, das wir heute feiern: Mariä Himmel-fahrt oder wie es die Kirche genauer nennt: Mariä leibliche Aufnahme in den Himmel.
Maria ist ganz Mensch wie wir und erfährt im Tod ganz von Gott angenommen, von ihm in den Himmel aufgenommen zu sein. Mit allem, was sie erlebte, was sie an Freude und Schmerz erfuhr, wird sie erlöst. Wir können uns dem Geheimnis des Festes nähern, indem wir auf jenen geheimnisvollen Augenblick schauen, da sich Zeit und Ewigkeit, Vergänglich-keit und Unvergänglichkeit im Leben eines Menschen berühren. Ja, indem sich alle Sehnsucht und aller Glaube des Menschen in Geborgenheit und Sicherheit ganz von Gott angenommen zu sein, mit Leib und Seele.








