Meditation zum 4. Fastensonntag
Was hat der Ältere nicht, das der Jüngere scheinbar hat? Ist er es nicht, der gut lebt, seine Arbeit tut […]
Was hat der Ältere nicht, das der Jüngere scheinbar hat? Ist er es nicht, der gut lebt, seine Arbeit tut […]
Laetare – Lektionar III/C, 87: Jos 5,9a.10–12 | 2 Kor 5,17–21 | Lk 15,1–3.11–32 Im Anfang schuf Gott Himmel und
Das Gesetz des Mose kenne ich, die einfach und klar formulierten zehn Gebote und doch kann ich es nicht erfüllen,
Reminiscere – Lektionar III/C, 69: Gen 15,5–12.17–18 | Phil 3,17 – 4,1 (oder 3,20 – 4,1) | Lk 9,28b–36 Es
Und führe mich nicht in Versuchung, Herr. Sei bei mir, in jener Stunde, in der ich ins Zweifeln und Grübeln
Invocabit – Lektionar III/C, 65: Dtn 26,4–10 | Röm 10,8–13 | Lk 4,1–13 „Was kann ich wissen? Was soll ich
Lektionar III/C, 266: Jes 6,1–2a.3–8 | 1 Kor 15,1–11 (oder 15,3–8.11) | Lk 5,1–11 Wer bin ich? – Haben Sie
Lektionar III/C, 260: Jer 1,4–5.17–19 | 1 Kor 12,31 – 13,13 (oder 13,4–13) | Lk 4,21–30 Barmherzigkeit ist wohl eine
Lektionar III/C, 254: Neh 8,2–4a.5–6.8–10 | 1 Kor 12,12–31a (oder 12,12–14.27) | Lk 1,1–4; 4,14–21 Manchmal liegt es förmlich in