Impulse zum 6. Ostersonntag | A
rogate | Lektionar I/A, 196: Apg 8,5–8.14–17 | 1 Petr 3,15–18 | Joh 14,15–21 In der Erziehung der Kinder sind […]
Impulse für die Predigt
rogate | Lektionar I/A, 196: Apg 8,5–8.14–17 | 1 Petr 3,15–18 | Joh 14,15–21 In der Erziehung der Kinder sind […]
Lektionar I/A, 192: Apg 6,1–7 | 1 Petr 2,4–9 | Joh 14,1–12 „Im Leben bekommt man nichts geschenkt“, so kann
Lektionar I/A, 188: Apg 2,14a.36–41 | 1 Petr 2,20b–25 | Joh 10,1–10 Wir kennen alle Situationen und Erfahrungen in denen
Lektionar I/A, 181: Apg 2,14.22–33 | 1 Petr 1,17–21 | Lk 24,13–35 oder Joh 21,1–14 Es ist wichtig viel
Lektionar I/A, 176: Apg 2,42–47 | 1 Petr 1,3–9 | Joh 20,19–31 Was ist stark und was ist schwach? Demonstrationen
Ostern | A Lektionar I/A, 170: Apg 2,14.22–33 | 1 Kor 15,1–8.11 | Lk 24,13–35 oder Mt 28,8–15 Wir glauben
Lektionar I/A, 139: Gen 1,1.26-31a | Ex 14,15-15,1 | Jes 55,1-11 | Röm 6,3-11 | Mt 28,1-10 Einführung: (am Osterfeuer)
Lektionar I/A, 126: Jes 52,13 – 53,12 | Hebr 4,14–16; 5,7–9 | Passion: Joh 18,1 – 19,42 Stiller Einzug Prostratio
Lektionar I/A, 121: Ex 12,1–8.11–14 | 1 Kor 11,23–26 | Joh 13,1–15 Wir feiern einen besonderen Abend, ein Abend voller