Impulse zum Fest der Taufe des Herrn
Lektionar II/B, 51: Jes 42,5a.1–4.6–7 oder Jes 55,1–11; Apg 10,34–38 oder 1 Joh 5,1–9; Mk 1,7–11 Die Angst geht um. […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr B
Lektionar II/B, 51: Jes 42,5a.1–4.6–7 oder Jes 55,1–11; Apg 10,34–38 oder 1 Joh 5,1–9; Mk 1,7–11 Die Angst geht um. […]
Ein Stern unter vielen Sternen Am Nachthimmel zu sehen neben all den anderen Sternen. Ein Stern der aufmerksam werden lässt,
Lesejahr B – Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6; Eph 3,2–3a.5–6; Mt 2,1–12 Wer waren diese Heiligen drei Könige, derer wir
Die Meditation bezieht sich auf das Evangelium des Johannesprologs Im Wort bist du gekommen, mitten in unsere Sprachlosigkeit, mitten in
Lesejahr B – Lektionar II/B, 51 Sir 24,1–2.8–12; Eph 1,3–6.15–18; Joh 1,1–18 (oder 1,1–5.9–14) „Es ist schön, mit jemand schweigen
Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, wurde aus dem schöpferischen Wort Gottes sein leibhafter Sohn. Erfüllte Zeit
Hochfest der Gottesmutter Maria / Oktavtag von Weihnachten / Weltfriedenstag Lesejahr B – Lektionar II/B, 48: Num 6,22–27; Gal 4,4–7;
Drei Dinge nehme ich mit in diese Nacht und in den Tag: Dank, Erfahrung und Freude. Noch einmal möchte ich
Lesejahr B – Lektionar IV, 76: Joh 2,18–21; Joh 1,1–18 Gerade die Zeit der Jahreswende regt uns zum Innehalten