Meditation zum 28. Sonntag im Jahreskreis C
Aussätzige werden rein. Menschen die ausgesetzt sind, außerhalb der Gemeinschaft, am Rande der Gesellschaft, selbst verschuldet oder oktroyiert. Auch ich […]
Aussätzige werden rein. Menschen die ausgesetzt sind, außerhalb der Gemeinschaft, am Rande der Gesellschaft, selbst verschuldet oder oktroyiert. Auch ich […]
Zum Nachdenken über Aktion und Kontemplation im Blick auf das Evangelium des 16. Sonntags im Jahreskreis C Lk 10,38-42 Jesus
Den Armen eine gute Nachricht bringen, den Gefangenen die Entlassung verkünden, den Blinden das Augenlicht schenken und die Zerschlagenen in
Ein Blinder kann wieder sehen, die dunkle Nacht ist durchbrochen, das licht und die Farben werden deutlich. Er, Bartimäus, kann
Lektionar II/B, 303: Ez 1,28b – 2,5; 2 Kor 12,7–10; Mk 6,1b–6 „Ich verachte ihn, weil ich nicht neidisch sein
„Schafft das alles hinaus! Das Haus meines Vaters ist doch keine Markthalle!” (Joh 2,17) Jesus schafft Ordnung, im Zentrum, der
weitere Gedanken zum 4. Sonntag Lj B Jahreskreis – Sonntag 4 – vollständige liturgische Hilfe Lj B Jahreskreis – Sonntag 4