Jesus

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C, Predigt

Impulse zur Kinderchristmette | in nativitate Domini | C

Die Adventskalender haben sich mehr und mehr geleert. Die Türen stehen offen. Wir feiern heute Weihnachten. Wir feiern, dass Jesus vor mehr als 2000 Jahren in Bethlehem geboren ist. Er wurde hineingeboren in eine unsichere Zeit, viele Menschen hatten damals wie heute Sorge vor der Zu-kunft.
Wir feiern Weihnachten. Wir feiern die Zuversicht, die damals den Men-schen geschenkt wurde, die in dem kleinen wehrlosen Kind den Erlöser der ganzen Welt erblickten und deren Herz bei aller Bedrängnis, Sorge und Not mit Freude erfüllt wurde.
So feiern wir jetzt miteinander in diese heilige Nacht hinein und erinnern uns, was vor 2000 Jahren im fernen Bethlehem passierte und wie das heute auch uns verändern kann

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Meditation zum 34. Sonntag Jahreskreis | dignus est agnus | B

Herr Jesus Christus,
du sagst uns:
“Mein Königtum
ist nicht von dieser Welt.“ (Joh 18,36)
In der Messfeier schenkst du uns Anteil
an deiner Welt,
an deinem Leben,
an deiner Liebe.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 34. Sonntag Jahreskreis | dignus est agnus | B

Wem soll ich noch glauben? Jeder verdreht die Tatsachen so, dass es zu seiner Weltsicht passt! Diese Erfahrung machen wir nicht erst seit die Pandemie immer bedrängender wird, oft genug erleben wir es in Diskussionen. Aus verschiedenen Perspektiven ergeben sich oft unterschiedliche Blickwinkel auf die Wahrheit und jeder nimmt gern für sich in Anspruch die ganze Wahrheit zu besitzen.

Mit dem letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir Jesus Christus als König, als einen, der für die Wahrheit Zeugnis ablegt. Das ist verblüffend anders, als wir es gewohnt sind, weil er es in Demut und Offenheit für den anderen tut und uns damit einlädt auf seine Weise nach der Wahrheit im Leben zu suchen, die in den Herausforderungen tragen kann.

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Meditation Ein Stern

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B, Predigt

Impulse zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Wer waren diese

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

 Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Meditation Die Hirten rühmten und priesen Gott,

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Jahresschluss

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum Jahresschluss

Nach oben scrollen