Impulse zu Kirchweih | Ecaenium
29. Sonntag im Jahreskreis C | Ego clamavi entfällt wegen dem KirchweihfestEncaenium | Lektionar III/C, 487: Jes 56,1.6-7 (490) | […]
29. Sonntag im Jahreskreis C | Ego clamavi entfällt wegen dem KirchweihfestEncaenium | Lektionar III/C, 487: Jes 56,1.6-7 (490) | […]
In den Tagen der Pfingstnovene, also dem neuntägigen Gebet um den Heiligen Geist zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten erlebt unser Glaube eine besondere Spannung. Wir sehen die Apostel nun, zusammen mit den Frauen und mit Maria und den Brüdern des Herrn, wie es in der Apostelgeschichte heißt, im einmütigen Gebet. In ähnlicher Situation sind auch wir heute: Wir haben uns zum Gebet versammelt.
Der Lauf des Alltags ist gleichsam unterbrochen für die Besinnung und das Gebet. Der Theologe Johann Baptist Metz formulierte einmal, dass die kürzeste Definition von Religion Unterbrechung sei. Wir unterbrechen den Alltag um nicht wie in einem Hamsterrad unsere eigene Mitte zu verlieren und richten uns im Gebet auf Gott aus, der uns seinen Geist senden will.
4. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BRorate Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1–5.8b–12.14a.16 | Röm 16,25–27 | Lk 1,26–38 Meditation
4. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BRorate Lektionar II/B, 18: 2 Sam 7,1–5.8b–12.14a.16 | Röm 16,25–27 | Lk 1,26–38 Wir
3. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BGaudete Lektionar II/B, 14: Jes 61,1–2a.10–11 | 1 Thess 5,16–24 | Joh 1,6–8.19–28
3. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BGaudete Lektionar II/B, 14: Jes 61,1–2a.10–11 | 1 Thess 5,16–24 | Joh 1,6–8.19–28
2. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BPopulus SionLektionar II/B, 10: Jes 40,1–5.9–11 | 2 Petr 3,8–14 | Mk 1,1–8
2. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BPopulus SionLektionar II/B, 10: Jes 40,1–5.9–11 | 2 Petr 3,8–14 | Mk 1,1–8
1. Sonntag im Advent| Advent B | Lesejahr BAd te levaviLektionar II/B, 3: Jes 2,1–5 | Röm 13,11–14a | Mt 24,37–44