Meditation zum 2. Fastensonntag A
Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes, sagt Petrus, ein Mensch mit Fehlern und Schwächen. Dieser ist mein […]
Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes, sagt Petrus, ein Mensch mit Fehlern und Schwächen. Dieser ist mein […]
Reminiscere – Lektionar I/A, 67: Gen 12,1–4a; 2. L 2 Tim 1,8b–10; Ev Mt 17,1–9 „Erstens kommt es anders und
Fasten und beten. Fasten und Verzichten etwas bewusst entbehren, etwas nicht in Anspruch nehmen, etwas liebgewonnenes oder vertrautes vermissen. Beten
Lektionar I/A, 61: Gen 2,7–9; 3,1–7; Röm 5,12–19 (oder 5,12.17–19); Mt 4,1–11 Warum ist der Mensch so wie er ist?
Meditation Lache, lache und sei fröhlich, sagt der Clown, kümmere dich nicht um die Sorgen der Welt, lass dich nicht
Lektionar I/A, 259: Jes 49,14–15; 1 Kor 4,1–5; Mt 6,24–34 Wenn wir nach Gott befragt werden, wie und wer er
Schweigen scheint so simpel, dass es richtig schwer und mühsam ist. Wer wirklich Schweigen will, muss sich ganz darauf einlassen.
Lektionar I/A, 258: Lev 19,1–2.17–18; 1 Kor 3,16–23; Ev Mt 5,38–48 „Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin
Lektionar I/A, 250: Sir 15,15–20; 1 Kor 2,6–10; Ev Mt 5,17–37 Was ist Vertrauen wert? Wenn wir in die Welt