Impulse zum 4. Ostersonntag
Lektionar III/C, 200: Apg 13,14.43b–52 | Offb 7,9.14b–17 | Joh 10,27–30 Wir leben in einer lauten Gesellschaft. Gehört wird, wer […]
Impulse für die Predigt
Lektionar III/C, 200: Apg 13,14.43b–52 | Offb 7,9.14b–17 | Joh 10,27–30 Wir leben in einer lauten Gesellschaft. Gehört wird, wer […]
Lektionar III/C, 193: Apg 5,27b–32.40b–41 | Offb 5,11–14 | Joh 21,1–19 (oder 21,1–14) Wie können wir den Glauben heute verkünden?
Lektionar III/C, 188: Apg 5,12–16 | Offb 1,9–11a.12–13.17–19 | Joh 20,19–31 „Ich glaube nur, was ich sehe!“ sagen manche Mitmenschen
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja! Noch sind sie ganz verstört, zu ungeheuerlich ist die Erfahrung. Zu
Einführung: (am Osterfeuer) Liebe Schwestern und Brüder! Wir haben uns hier in der Dunkelheit des Abends versammelt und erinnern uns:
Lektionar III/C, 135: Jes 52,13 – 53,12 | Hebr 4,14–16; 5,7–9 | Passion: Joh 18,1 – 19,42 Einzug Prostratio Tagesgebet
Lektionar III/C, 135: Ex 12,1–8.11–14 | 1 Kor 11,23–26 | Joh 13,1–15 Wir feiern eine besondere Abendmesse, die Feier vom
palmarum – Lektionar III/C, 113: Einzug Lk 19,28–40 | Jes 50,4–7 | Phil 2,6–11 | Lk 22,14 – 23,56 Introitus
iudica – Lektionar III/C, 100: Jes 43,16–21 | Phil 3,8–14 | Joh 8,1–11 Mit dem Passionssonntag, dem 5. Fastensonntag treten