Meditation zum 29. Sonntag im Jahreskreis
Christus, göttlicher Herr, dich liebt, wer nur Kraft hat zu lieben: unbewusst, wer dich nicht kennt; sehnsuchtsvoll, wer um dich […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr C
Christus, göttlicher Herr, dich liebt, wer nur Kraft hat zu lieben: unbewusst, wer dich nicht kennt; sehnsuchtsvoll, wer um dich […]
Lektionar III/C, 369: Ex 17,8–13 | 2 Tim 3,14 – 4,2 | Lk 18,1–8 Handelt Gott, wenn ich ihn darum
Aussätzige werden rein. Menschen die ausgesetzt sind, außerhalb der Gemeinschaft, am Rande der Gesellschaft, selbst verschuldet oder oktroyiert. Auch ich
Lektionar III/C, 366: 2 Kön 5,14–17 | 2 Tim 2,8–13 | Lk 17,11–19 Laut sind sie und sie drängen sich
Was könnte ich alles tun, was alles bewegen und erreichen, wenn ich nur die Möglichkeiten hätte und die passende Gelegenheit.
Lektionar III/C, 363: Hab 1,2–3; 2,2–4 | 2 Tim 1,6–8.13–14 | Lk 17,5–10 Wir sind es gewohnt zu messen und
Danken, ja danken möchte ich, aber habe ich nicht alles selbst erreicht, war nicht ich es, der sich anstrengte, der
Lektionar III/C, 358: Am 6,1a.4–7 | 1 Tim 6,11–16 | Lk 16,19–31 Ein Blick in unsere Welt, wie wir
Jesus lobt die Klugheit des ungerechten Verwalters, lobt er also die Ungerechtigkeit? Es bleibt eine Stolperschwelle in dieser Gleichnisrede Jesu,