Impulse zu Mariae Himmelfahrt – Mariae Aufnahmen in den Himmel
Lektionar II/B, 524: Offb 11,19a; 12,1–6a.10ab; 1 Kor 15,20–27a; Lk 1,39–56 Wo oder was ist der Himmel? – In der […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr A
Lektionar II/B, 524: Offb 11,19a; 12,1–6a.10ab; 1 Kor 15,20–27a; Lk 1,39–56 Wo oder was ist der Himmel? – In der […]
Der Glaube fordert Verantwortlichkeit vor Gott und für die weltliche und weltlich bleibende Kultur. Das mag zunächst ein Satz sein,
Aufbrechen sollen wir, aus der Bequemlichkeit und Sattheit und ihn Verkünden! Einen Gott, der die Welt erschuf, der uns und
Lektionar II/B, 241: Dtn 4,32–34.39–40; Röm 8,14–17; Mt 28,16–20 Für uns ist es ganz selbstverständlich und doch wieder kaum zu
Wir brechen auf und ziehen hinaus? Wenn wir alljährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten aufbrechen um aus der Kirche hinaus
Wenn ich den ganzen, den alles andere bezwingenden Osterglauben hätte! Dann würde ich spüren, dass ich gar nicht falle, wenn
Predigtspiel Könige unserer Gesellschaft, die Einfluss auf uns nehmen Die Könige Schule und Arbeit üben negative Macht auf uns
Auf der Herbstkreisversammlung der KLJB im Kreisverband Straubing-Bogen haben die Jugendlichen zusammen mit Christina Feldmer und Kreisseelsorger Reinhard Röhrner einen
Lektionar I/A, 357: Ez 34,11–12.15–17; 1 Kor 15,20–26.28; Mt 25,31–46 In diesen Tagen wird viel über Toleranz gesprochen und