Meditation zum Sonntag Laetare – 4. Fastensonntag B
Jesus Christus, ist Gottes Gabe an den Menschen, in ihm schenkt er Erlösung. Sie beginnt immer mit dem Geben, mit […]
Liturgische Hilfe für die österliche Bußzeit (Fastenzeit) und Ostern
Jesus Christus, ist Gottes Gabe an den Menschen, in ihm schenkt er Erlösung. Sie beginnt immer mit dem Geben, mit […]
Laetare – Lesejahr B – Lektionar II/B, 89: 2 Chr 36,14–16.19–23; Eph 2,4–10; Joh 3,14–21 Wir sind nicht zum Spaß
„Schafft das alles hinaus! Das Haus meines Vaters ist doch keine Markthalle!” (Joh 2,17) Jesus schafft Ordnung, im Zentrum, der
Oculi – Lesejahr B – Lektionar II/B, 76: Ex 20,1–17 (oder 20,1–3.7–8.12–17); 1 Kor 1,22–25; Joh 2,13–25 Was ist uns
Das Gesetz des Bundes zwischen Gott und den Menschen will erfüllt werden, damit der Weg zum Leben offen steht. Der
Reminiscere – Lesejahr B – Lektionar II/B, 72: Gen 22,1–2.9a.10–13.15–18; Röm 8,31b–34; Mk 9,2–10 Glaube kann viel Kraft geben, manchmal
Essen macht den Appetit, es sättigt oft nicht, sondern weckt neue Gelüste. Auch im Alltag erlebe ich das, dass ich
Invocabit – Lesejahr B – Lektionar II/B, 69: Gen 9,8–15; 1 Petr 3,18–22; Mk 1,12–15 Erinnern Sie sich noch an
Lektionar I/A, 200: Apg 1,1–11; Eph 1,17–23; Ev Mt 28,16–20 „Auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel.“ Zwei Sätze,