Impulse zum 24. Sonntag im Jahreskreis B – 13. September 2015
Lektionar II/B, 340: Jes 50,5–9a; Jak 2,14–18; Mk 8,27–35 Wir feiern Gottesdienst, wir feiern Jesus in unserer Mitte und als […]
Lektionar II/B, 340: Jes 50,5–9a; Jak 2,14–18; Mk 8,27–35 Wir feiern Gottesdienst, wir feiern Jesus in unserer Mitte und als […]
Meditation Warum eigentlich gibt es Menschen, die im Glück ans Unglück denken, bei schönstem Wetter vom Regen reden und mit
Lektionar II/B, 337: Jes 35,4–7a; Jak 2,1–5; Mk 7,31–37 GL 221 – Kündet allen in der Not (Strophe 4) In
Nicht nur sauber, sondern rein! Porentief rein! Strahlend weiß! Aller äußerer Schmutz muss weg. Aber wie sieht es innen aus?
Lektionar II/B, 333: Dtn 4,1–2.6–8; Jak 1,17–18.21b–22.27; Mk 7,1–8.14–15.21–23 Hören ist die vornehmste Tätigkeit des Glaubenden. Der große Theologe Karl
„Herr, wohin sollten wir gehen?“, sagt Petrus im Evangelium. Er spricht mir aus der Seele, wohin sollte ich gehen? Hinein
Lektionar II/B, 329: Jos 24,1–2a.15–17.18b; Eph 5,21–32; Joh 6,60–69 Warum glauben sie an Gott? – Keine ganz einfache Frage. Vielleicht
Lektionar II/B, 325: Spr 9,1–6; Eph 5,15–20; Joh 6,51–58 Was verbindet Christen über die Grenzen von Länder und Sprachen, über
Ich möchte und ich brauche und das noch und das auch noch . Wieviel brauche ich? Wieviel ist wirklich nötig?