Impulse zum 3. Sonntag im Jahreskreis | A
Lektionar I/A, 240: Jes 8,23b – 9,3 | 1 Kor 1,10–13.17 | Mt 4,12–23 oder 4,12–17 Wenn wir auf unser […]
Lektionar I/A, 240: Jes 8,23b – 9,3 | 1 Kor 1,10–13.17 | Mt 4,12–23 oder 4,12–17 Wenn wir auf unser […]
Lektionar I/A, 237: Jes 49,3.5–6 | 1 Kor 1,1–3 | Joh 1,29–34 Meditation Gott als Lamm kein Marktschreier, keiner der
Lektionar I/A, 237: Jes 49,3.5–6 | 1 Kor 1,1–3 | Joh 1,29–34 Es gibt Menschen, die uns begeistern. Diese sagen
Christkönig | Lektionar III/C, 389: Sam 5,1–3 | Kol 1,12–20 | Lk 23,35b–43 Christus ein König! Ein Herrscher mit Macht
Christkönig | Lektionar III/C, 389: Sam 5,1–3 | Kol 1,12–20 | Lk 23,35b–43 Karikaturen oder satirische Beiträge wollen bewusst ‚überzeichnen‘
Wo bist Du Trost der ganzen Welt? Rufen wir im Blick auf Kriege, rufen wir im Blick auf Terror, rufen
Lektionar III/C, 385: Mal 3,19–20b | 2 Thess 3,7–12 | Lk 21,5–19 Die täglichen Nachrichten machen manchen Menschen Angst. Was
Was heißt Auferstehen? Heißt es für mich zurück zu kehren in mein Leben und meinen Alltag, von Neuem mich auf
Lektionar III/C, 380: 2 Makk 7,1–2.7a.9–14 | 2 Thess 2,16 – 3,5 | Lk 20,27–38 (oder 20,27.34–38) Warum meiden wir