Glaube

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Meditation zum 30. Sonntag Jahreskreis | laetetur cor | B

Woran erkenne ich, was ein Mensch glaubt? Natürlich an seinem Credo, seinem Glaubensbekenntnis. Mehr noch als das Bekenntnis in Worten spricht das Bekenntnis in seinem Tun. Wie er mit sich, mit anderen, der Welt und Gott umgeht.

Aber am eindrucksvollsten erkenne ich den Glauben eines Menschen an seinem Gebet. Wie und in welchen Situationen ruft er zu seinem Gott und wie vertraut er ihm in seinem Leben.

Wir begegnen heute im Evangelium einem Mann, der gegen alle Widerstände sein Vertrauen auf Gott setzt, der sich von nichts abbringen lässt und sein Vertrauen wird nicht enttäuscht. Bartimäus, einer der wenigen Geheilten, die wir mit Namen kennen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 30. Sonntag Jahreskreis | laetetur cor | B

Woran erkenne ich, was ein Mensch glaubt? Natürlich an seinem Credo, seinem Glaubensbekenntnis. Mehr noch als das Bekenntnis in Worten spricht das Bekenntnis in seinem Tun. Wie er mit sich, mit anderen, der Welt und Gott umgeht.

Aber am eindrucksvollsten erkenne ich den Glauben eines Menschen an seinem Gebet. Wie und in welchen Situationen ruft er zu seinem Gott und wie vertraut er ihm in seinem Leben.

Wir begegnen heute im Evangelium einem Mann, der gegen alle Widerstände sein Vertrauen auf Gott setzt, der sich von nichts abbringen lässt und sein Vertrauen wird nicht enttäuscht. Bartimäus, einer der wenigen Geheilten, die wir mit Namen kennen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Meditation zum 26. Sonntag Jahreskreis | omnia quae | B

Wie oft verlieren sich die besten Ideen im Hickhack des Alltags, gehen unter in den alltäglichen Banalitäten ohne ihre Tragkraft unter Beweis gestellt zu haben?

In den Diskussionen der letzten Monate war es immer wieder zu entdecken, dass es die Kleinlichkeit und nicht die Größe war, die Menschen entzweite. Jesus macht uns Mut in die Weite zu leben, sich nicht einengen zu lassen, sondern aus dem Bewusstsein des Glaubens heraus aus dem Vollen der Weite des Lebens in all seinen Facetten zu schöpfen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 26. Sonntag Jahreskreis | omnia quae | B

Wie oft verlieren sich die besten Ideen im Hickhack des Alltags, gehen unter in den alltäglichen Banalitäten ohne ihre Tragkraft unter Beweis gestellt zu haben?

In den Diskussionen der letzten Monate war es immer wieder zu entdecken, dass es die Kleinlichkeit und nicht die Größe war, die Menschen entzweite. Jesus macht uns Mut in die Weite zu leben, sich nicht einengen zu lassen, sondern aus dem Bewusstsein des Glaubens heraus aus dem Vollen der Weite des Lebens in all seinen Facetten zu schöpfen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Meditation zum 25. Sonntag Jahreskreis | Salus populi | B

Egal wo wir hinsehen, in der Kirche und in der Welt, überall scheint die Macht für den Menschen verführerisch zu sein. Manchmal ganz offensichtlich und manchmal auch subtil versteckt oder indirekt.

In diesen tagen sind wir mit dem Umgang mit Macht und verhinderten Rücktritten konfrontiert, die viele nicht verstehen.

Jesus weiß, dass es auch bei seinen Freunden nicht anders ist und sein wird. So ist sein Apell gerade auch ein Impuls für uns selbst in unserem persönlichen Leben zu überlegen, ob wir mit Freude dem Herrn dienen und uns der Dienst Sinn schenkt.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 25. Sonntag Jahreskreis | Salus populi | B

Egal wo wir hinsehen, in der Kirche und in der Welt, überall scheint die Macht für den Menschen verführerisch zu sein. Manchmal ganz offensichtlich und manchmal auch subtil versteckt oder indirekt.

In diesen tagen sind wir mit dem Umgang mit Macht und verhinderten Rücktritten konfrontiert, die viele nicht verstehen.

Jesus weiß, dass es auch bei seinen Freunden nicht anders ist und sein wird. So ist sein Apell gerade auch ein Impuls für uns selbst in unserem persönlichen Leben zu überlegen, ob wir mit Freude dem Herrn dienen und uns der Dienst Sinn schenkt.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Meditation zum 24. Sonntag Jahreskreis | Da pacem | B

Immer wieder höre ich als Argument nicht zur Feier der Messe zu kommen, dass die Gottesdienstbesucher auch nicht anders seien. Da seien sie fromm in der Kirche um dann die Anderen auszurichten und schlecht zu machen. Ein gewaltiges Argument, das im Blick auf die Lesung aus dem Jakobusbrief nicht neu zu sein scheint.

Glaube und das Handeln im Alltag müssen eng miteinander verbunden sein. In der Feier des Glaubens holen wir uns Kraft und Zuversicht um diesen Glauben in den Tücken und Herausforderungen zu leben. Freilich wird uns das nicht immer gelingen. Das erwartet auch Gott nicht von uns. Er macht Mut uns immer wieder auf ihn einzulassen und so ihm auch im Leid und Scheitern nachzufolgen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 24. Sonntag Jahreskreis | Da pacem | B

Immer wieder höre ich als Argument nicht zur Feier der Messe zu kommen, dass die Gottesdienstbesucher auch nicht anders seien. Da seien sie fromm in der Kirche um dann die Anderen auszurichten und schlecht zu machen. Ein gewaltiges Argument, das im Blick auf die Lesung aus dem Jakobusbrief nicht neu zu sein scheint.

Glaube und das Handeln im Alltag müssen eng miteinander verbunden sein. In der Feier des Glaubens holen wir uns Kraft und Zuversicht um diesen Glauben in den Tücken und Herausforderungen zu leben. Freilich wird uns das nicht immer gelingen. Das erwartet auch Gott nicht von uns. Er macht Mut uns immer wieder auf ihn einzulassen und so ihm auch im Leid und Scheitern nachzufolgen.

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Meditation zum 23. Sonntag Jahreskreis | Iustus es | B

Mit diesem Sonntag ist der Gemeindegesang wieder erlaubt, eineinhalb Jahre durfte die Gemeinde nicht mehr mitsingen, musste stumm sein. Es ist befreiend und mit dieser Erfahrung der Freiheit können wir dem Evangelium nachspüren.
Sich öffnen für Gott und die Welt, in der Not ihm zu vertrauen und sich von ihm ermuntern zu lassen die Weite der Liebe zu wagen, heißt sein Leben aus dem Glauben zu gestalten. In all unseren Nöten vertrauen wir ihm und öffnen uns für sein Wort und seine Botschaft:

Nach oben scrollen