Impulse zum Dreifaltigkeitssonntag
Lektionar III/C, 237: Spr 8,22–31 | Röm 5,1–5 | Joh 16,12–15 „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes […]
Lektionar III/C, 237: Spr 8,22–31 | Röm 5,1–5 | Joh 16,12–15 „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes […]
Ein Gott in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist, sind in tiefer Liebe eins. Gott ist Wahrheit, die trägt
Lektionar III/C, 226: Apg 2,1–11 | 1 Kor 12,3b–7.12–13 od Röm 8,8–17 | Joh 20,19-23 od Joh 14,15-19.23b-26 Mit
Ärger, Streit und Mißverständnisse von mir und mir gegenüber gehören zu meinem Alltag. Brüche und Bruchstücke von Plänen und Lebensentwürfen
Exaudi | Lektionar III/C, 215: Apg 7,55–60 | Offb 22,12–14.16–17.20 | Joh 17,20–26 Was ist Herrlichkeit? Keine ganz einfache Frage,
Aufgefahren in den Himmel, der den Tod durchschritten hat ist zurück beim Vater. Hinaufgestiegen in die Höhen ist er über
Lektionar III/C, 210: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 oder Hebr 9,24–28; 10,19–23 | Lk 24,46–53 Wir feiern Christi Himmelfahrt am
Lieben und Festhalten, zwei Worte, die einander entgegen stehen, ja sich scheinbar ausschließen. Lieben und Festhalten ein Auftrag Jesu an
Lektionar III/C, 206: Apg 15,1–2.22–29 | Offb 21,10–14.22–23 | Joh 14,23–29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an