Impulse zum 5. Ostersonntag B | Cantate
Cantate | Lektionar II/B, 205: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 Was macht mich zu einem gläubigen […]
Cantate | Lektionar II/B, 205: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 Was macht mich zu einem gläubigen […]
Misericordia Domini | Lektionar II/B, 291: Apg 4,8–12 | 1 Joh 3,1–2 | Joh 10,11–18 Wem gehörst du? So fragte
Jubilate | Lektionar II/B, 197: Apg 3,12a.13–15.17–19 | 1 Joh 2,1–5a | Lk 24,35–48 Wie kann man die Auferstehung Jesu
Quasimodo geniti | Lektionar II/B, 193: Apg 4,32–35 | 1 Joh 5,1–6 | Joh 20,19–31 Woran erkenne ich einen Gläubigen?
In resurrectione Domini | Lektionar II/B, 186: Apg 2,14.22–33 | 1 Kor 15,1–8.11 | Lk 24,13–35 oder Mt 28,8–15 Es
In resurrectione Domini | Lektionar II/B, 179: Apg 10,34a.37–43 | Kol 3,1–4 (1 Kor 5,6b–8) | Joh 20,1–9 (od. 20,1-18)
Vigilia paschalis | Lektionar II/B, 155: Gen 1,1.26-31a | Ex 14,15-15,1 | Jes 55,1-11 | Röm 6,3-11 | Mk 16,1-7
Die Kirche ist lebendig durch den Geist Gottes, der uns alle, junge und äl-tere Menschen zusammenführt als große Gemeinschaft im Glauben. Kir-che Jesu Christi, das ist gelebter, lebendiger, ansteckender Glaube. Und dieser Glaube wirkt immer noch hinein in diese unsere Welt mit all ihren Nöten und Fragen, mit Lebenslust und schweren Schicksalsschlägen.
Dieser Glaube wird zur Wahrheit, die es zu bezeugen gilt, auch mitten in unserem Alltag: Wir kommen zusammen, um Gott die Ehre zu geben, aber wir tragen seine Botschaft der Gerechtigkeit, des ehrlichen Friedens, der Barmherzigkeit hinaus in die Welt, in der wir leben. Kirche lebt durch Menschen, in denen der Geist Gottes zum Atem wird, zum belebenden, be-freienden Lebensatem
Wie können sie nur so einfach hinaus gehen und diesen Jesus verkünden, der durch alle menschliche Verlorenheit und die Nacht des Todes ging? Wie können sie nur so unverschämt sein und von der Nacht der Nächte erzählen in der Christus auferstand und von der Gewissheit, dass er ganz bei Gott ist?
Ein Mutausbruch steht am Anfang der Kirche, die Kraft aus der Höhe, der Heilige Geist hat die Jünger Jesu ganz durchdrungen. So kommt die be-freiende Botschaft aus ihrem Herzen. Auch wir dürfen diesen Heiligen Geist in uns feiern und sind eingeladen die frohe Botschaft in unserer Welt zu verkünden. Eine grundlegende Erfahrung, die man weitererzählen kann und muss.