Impulse zum Fest der Hl Familie
Lektionar III/C, 36: Sir 3,2–6.12–14 od 1 Sam 1,20–22.24–28; Kol 3,12–21 od 1 Joh 3,1–2.21–24; Lk 2,41–52 Wenn die Feiertage […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr C
Lektionar III/C, 36: Sir 3,2–6.12–14 od 1 Sam 1,20–22.24–28; Kol 3,12–21 od 1 Joh 3,1–2.21–24; Lk 2,41–52 Wenn die Feiertage […]
Da liegt er, der göttliche Sohn, inmitten von gedroschenem Stroh abseits der Aufmerksamkeit der Welt im verschlafenen Bethlehem. Großes wird
Lektionar III/C, 25: Jes 9,1–6; Tit 2,11–14; Lk 2,1–14 “Gloria in excelsis deo, et in terra pax hominibus bonae voluntatis.”
Bewundert, o Menschen, dies große Geheimnis: Der höchste Beherrscher erscheinet der Welt. Was in der Bachkantate zum ersten Advent (BWV
Wir erwarten Gott in unserer Welt, wo Macht und Gewalt sich auslebt. Dort hinein Gott kommt, er kommt an mitten
Gott kommt, er kommt an in unserer Welt, in meinem Leben. Ganz einfach und schlicht, in seinem Wort und seiner
Lektionar III/C, 15: Mi 5,1–4a; Hebr 10,5–10; Lk 1,39–45 Es ist spannend Selbstbeschreibungen von Menschen zu lesen. Gerne werden
Was sollen wir tun, wenn vor lauter Aufgaben kein Überblick mehr möglich ist? Was sollen wir tun, wenn wir uns
Lektionar III/C, 12: Zef 3,14–17; Phil 4,4–7; Lk 3,10–18 Was wir im Alltag am häufigsten vergessen ist die Freude,