Meditation zu Weihnachten
Weihnachten | Lj A | 25. Dezember 2016 Texte: Am Tag | Lektionar I/A, 32: Jes 52,7–10 | Hebr 1,1–6 | Joh […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr B
Weihnachten | Lj A | 25. Dezember 2016 Texte: Am Tag | Lektionar I/A, 32: Jes 52,7–10 | Hebr 1,1–6 | Joh […]
Weihnachten | Lj A | 25. Dezember 2016 Texte: Am Tag | Lektionar I/A, 32: Jes 52,7–10 | Hebr 1,1–6 | Joh
Weihnachten | Hirtenamt | Lj A | 25. Dezember 2016 Texte: Am Morgen | Lektionar I/A, 30: Jes 62, 11-12 |
Heiliger Abend Kinderchristmette | Lj A | 24. Dezember 2016 16.30 Uhr | Texte: In der Nacht | Lektionar I/A,
Heiliger Abend Kinderchristmette | Lj A | 24. Dezember 2016 16.30 Uhr | Texte: In der Nacht | Lektionar I/A,
Heiliger Abend Kinderchristmette | Lj A | 24. Dezember 2016 16.30 Uhr | Texte: In der Nacht | Lektionar I/A,
Heilige Nacht Christmette | Lj A | 24. Dezember 2016 22.00 Uhr | In der Nacht | Lektionar I/A, 27:
Der letzte Sonntag im Kirchenjahr, der 34. Sonntag im Jahreskreis, trägt den Titel Christkönig. Warum nennen wir Christus einen König?
Ein Mensch wie Martin sein, der die Not sieht und nicht daran vorübergeht, der keine Ausreden sucht, sondern aufmerksam ist.