Advent & Weichnachten

Liturgische Hilfe für die Advents- und Weihnachtszeit

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C

Fürbitten zum Jahr der Barmherzigkeit

Mit dem Advent 2015 beginnen wir das Lesejahr C und das Jahr der Barmherzigkeit, das Papst Franziskus ausrief. Die deutsche […]

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Fest der Taufe des Herrn

Die Meditation von Dorothee Sölle wurde auch im Zusammenhang mit den schrecklichen Anschlägen von Paris ausgewählt: Der dritte weg Wir

Advent & Weichnachten, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum Fest der Taufe des Herrn

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zur Erscheinung des Herrn

Advent & Weichnachten, Lesejahr B, Predigt

Impulse zur Erscheinung des Herrn

Lesejahr B – Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6; Eph 3,2–3a.5–6; Mt 2,1–12 Wer waren diese Heiligen drei Könige, derer wir

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum 2. Sonntag nach Weihnachten

Die Meditation bezieht sich auf das Evangelium des Johannesprologs Im Wort bist du gekommen, mitten in unsere Sprachlosigkeit, mitten in

Advent & Weichnachten, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum 2. Sonntag nach Weihnachten

Lesejahr B – Lektionar II/B, 51 Sir 24,1–2.8–12; Eph 1,3–6.15–18; Joh 1,1–18 (oder 1,1–5.9–14) „Es ist schön, mit jemand schweigen

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Hochfest der Gottesmutter – Neujahr

Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, wurde aus dem schöpferischen Wort Gottes sein leibhafter Sohn. Erfüllte Zeit

Nach oben scrollen