Impulse zum 2. Ostersonntag
Lektionar III/C, 188: Apg 5,12–16 | Offb 1,9–11a.12–13.17–19 | Joh 20,19–31 „Ich glaube nur, was ich sehe!“ sagen manche Mitmenschen […]
Lektionar III/C, 188: Apg 5,12–16 | Offb 1,9–11a.12–13.17–19 | Joh 20,19–31 „Ich glaube nur, was ich sehe!“ sagen manche Mitmenschen […]
„Wir wissen, Christus ist auferstanden wahrhaftig von den Toten. Du siegreicher König, erbarme dich unser! Halleluja!“ Du hast die Todesangst
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden! Halleluja! Noch sind sie ganz verstört, zu ungeheuerlich ist die Erfahrung. Zu
Einführung: (am Osterfeuer) Liebe Schwestern und Brüder! Wir haben uns hier in der Dunkelheit des Abends versammelt und erinnern uns:
Aufgefahren in den Himmel. Seine Himmelfahrt, sein Weg nach oben, ganz nach oben, hin zu Gott. Ein Weg für mich
Lektionar II/B, 212: Apg 1,1–11; Eph 1,17–23 oder 4,1–13 (oder 4,1–7.11–13); Mk 16,15–20 Stellen Sie den Sitz gerade und legen
Rainer Maria Rilke ging in der Zeit seines Pariser Aufenthaltes regelmäßig über einen Platz, an dem eine Bettlerin saß, die
Jesus, du bist der Weinstock, ich der Rebzweig. So sagst Du es im Bildwort, so machst du deutlich wie du
Lesejahr B – Lektionar II/B, 204: Apg 9,26–31; 1 Joh 3,18–24; Joh 15,1–8 Olivenbaum und Weinstock sind zwei charakteristische Pflanzen