Meditation zum 7. Sonntag der Osterzeit
Ärger, Streit und Mißverständnisse von mir und mir gegenüber gehören zu meinem Alltag. Brüche und Bruchstücke von Plänen und Lebensentwürfen […]
Ärger, Streit und Mißverständnisse von mir und mir gegenüber gehören zu meinem Alltag. Brüche und Bruchstücke von Plänen und Lebensentwürfen […]
Einander sollen wir lieben und so der Welt zeigen, dass wir Jesu Jüngerinnen und Jünger sind. Aber ich kann doch
Ich bin der gute Hirte, sagt Jesus zu den Menschen, die ihm zuhören, er sagt aus auch zu mir. Auch
„Aber in dieser Nacht fingen sie nichts.“ Mit den erlernten Methoden, den eingefahrenen Wegen und ausgetretenen Pfaden konnten sie die
Irgendwie fasziniert dieser Thomas, er geht der Sache auf den Grund oder ist er nur einer der alles in Zweifel
„Wir wissen, Christus ist auferstanden wahrhaftig von den Toten. Du siegreicher König, erbarme dich unser! Halleluja!“ Du hast die Todesangst
Lektionar III/C, 135: Jes 52,13 – 53,12 | Hebr 4,14–16; 5,7–9 | Passion: Joh 18,1 – 19,42 Einzug Prostratio Tagesgebet
Es ist nicht leicht, keineswegs eine leichte Sache, die Liebe zuzulassen. Weder für die Jünger noch für uns, angesprochener seiner
Hosanna, dem Sohne Davids, hochgelobt, sie der, der kommt im Namen des Herrn! Gott loben, ihn ehren und sich verneigen,