Meditation zum 30. Sonntag
Ein Blinder kann wieder sehen, die dunkle Nacht ist durchbrochen, das licht und die Farben werden deutlich. Er, Bartimäus, kann […]
Ein Blinder kann wieder sehen, die dunkle Nacht ist durchbrochen, das licht und die Farben werden deutlich. Er, Bartimäus, kann […]
Lektionar II/B, 355: Weish 7,7–11; Hebr 4,12–13; Mk 10,17–30 (oder 10,17–27) Manchmal ist es schwer, wenn wir uns um
Nur noch das und jenes, vielleicht das auch noch und so geht es weiter im Leben. Mehr und mehr möchte
Lektionar II/B, 351: Gen 2,18–24; Hebr 2,9–11; Mk 10,2–16 (oder 10,2–12) Ist die Kirche weltfremd? Ist es eine Anmaßung,
Wir möchten nicht viel und doch eine ganze Menge. Wir wollen ernst und wahr genommen werden, wir möchten um unserer
Lektionar II/B, 344: Weish 2,1a.12.17–20; Jak 3,16 – 4,3; Mk 9,30–37 Wir sind es gewohnt vorwärts zu kommen, darauf
Du kündest die frohe Botschaft, bist der Trost der ganzen Welt, aber sehen das Traurigen? Du bist machtvoll, ja allmächtig,
Meditation Warum eigentlich gibt es Menschen, die im Glück ans Unglück denken, bei schönstem Wetter vom Regen reden und mit
Lektionar II/B, 337: Jes 35,4–7a; Jak 2,1–5; Mk 7,31–37 GL 221 – Kündet allen in der Not (Strophe 4) In