Lesejahr C

Liturgische Hilfe für das Lesejahr C

Jahreskreis, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum 21. Sonntag im Jahreskreis C

Lektionar III/C, 336: Jes 66,18–21 | Hebr 12,5–7.11–13 | Lk 13,22–30    Was dürfen wir hoffen? Diese Frage weist Immanuel […]

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr C

Meditation zum 20. Sonntag im Jahreskreis C

„In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst.“, ruft der Kirchenlehrer Augustinus. Ja brennen, aber wie? Wo doch

Jahreskreis, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum 20 Sonntag im Jahreskreis C

Lektionar III/C, 333: Jer 38,4–6.8–10 | Hebr 12,1–4 | Lk 12,49–53 Wir sehnen uns nach Frieden, gerade angesichts der immer

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C, Predigt

Predigtimpuls zu Mariae Himmelfahrt

Auferstehung mit Leib und Seele, Auferstehung des Fleisches? Glaubensaussagen, die scheinbar schwer sind für den modernen Menschen, aber Kern unseres

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Meditation zu Mariae Himmelfahrt

Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum Fest Mariae Himmelfahrt

Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1–6a.10ab; 1 Kor 15,20–27a; Lk 1,39–56 „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ Diese Ansage eines Navigationsgerätes

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr C

Meditation zum 19. Sonntag im Jahreskreis

Jahreskreis, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum 19. Sonntag im Jahreskreis C

Lektionar III/C, 326: Weish 18,6–9 | Hebr 11,1–2.8–19 oder 11,1–2.8–12 | Lk 12,32–48 oder 12,35–40   Unsere Arbeitswelt verändert sich

Geistlicher Impuls, Lesejahr C

Gedanken zum 18. Sonntag im Jahreskreis

Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Spielansager tritt vor und sagt das Spiel an. Jetzt habet allesamt Achtung

Nach oben scrollen