Meditation zum 9. Sonntag im jahreskreis
Das haben wir uns verdient, sagen wir. Das steht uns zu, meinen wir. Wir haben ein Recht darauf, betonen wir. […]
Das haben wir uns verdient, sagen wir. Das steht uns zu, meinen wir. Wir haben ein Recht darauf, betonen wir. […]
Lektionar III/C, 283: 1 Kön 8,41–43 | Gal 1,1–2.6–10 | Lk 7,1–10 Kürzlich erzählte jemand von seinem Vater, der als
Brot und Wein, es schmeckt nach Brot und Wein, es riecht nach Brot und Wein und sieht auch so aus.
Lektionar III/C, 240: Gen 14,18–20 | 1 Kor 11,23–26 | Lk 9,11b–17 5 Unser tägliches Brot gib uns heute. So
Wir teilten also aus: kleine Stücke Fladen und kleine Fetzen Trockenfisch. Ein hoffnungsloses Tun. Wir teilten weiter aus und weiter.
Lektionar III/C, 237: Spr 8,22–31 | Röm 5,1–5 | Joh 16,12–15 „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes
Ein Gott in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist, sind in tiefer Liebe eins. Gott ist Wahrheit, die trägt
Es gibt einen, der die Grenzen meiner Welt kennt und sie mit mir aufbricht, dass ich frei leben kann. Es
Lektionar III/C, 266: Jes 6,1–2a.3–8 | 1 Kor 15,1–11 (oder 15,3–8.11) | Lk 5,1–11 Wer bin ich? – Haben Sie