Impulse zum 19. Sonntag im Jahreskreis C | Respice Domini
Respice Domine | Lektionar III/C, 333: Weish 18,6–9 | Hebr 11,1–2.8–19 oder11,1–2.8–12 | Lk 12,32–48 In seinem Buch der kleine […]
Respice Domine | Lektionar III/C, 333: Weish 18,6–9 | Hebr 11,1–2.8–19 oder11,1–2.8–12 | Lk 12,32–48 In seinem Buch der kleine […]
Venite adoremus | Lektionar III/C, 272: Jes 6,1–2a.3–8 | 1 Kor 15,1–11 (oder 15,3–8.11) | Lk 5,1–11 In der Spannung
Die Erziehung der Wächter in Platos staatsphilosophischem Werk Politeia, erfordert große Aufmerksamkeit. Die Wächter sollen sensibel, empathisch und aufmerksam sein und so den Bewohnern helfen zu ihrem Besten und zum Gelingen des Lebens in der Polis beitragen. Ein hoher Anspruch, der auch heute an alle gestellt ist, die Verantwortung für andere übernehmen. In der ersten Lesung hören wir etwas ganz Ähnliches von den Propheten. Gottes Botschaft im Alltag zu verkünden, verlangt dieselben Tugenden. Gott ruft uns auf seine Botschaft so zu verkünden, dass sie für die anderen und uns im Alltag prägend werden kann.
14. Sonntag im Jahreskreis | Jahreskreis B | Lesejahr B Lektionar II/B, 303: Ez 1,28b – 2,5 | 2 Kor
14. Sonntag im Jahreskreis | Jahreskreis B | Lesejahr B Lektionar II/B, 303: Ez 1,28b – 2,5 | 2 Kor
13. Sonntag im Jahreskreis | Jahreskreis B | Lesejahr B Lektionar II/B, 297: Weish 1,13–15; 2,23–24 | 2 Kor 8,7.9.13–15
13. Sonntag im Jahreskreis | Jahreskreis B | Lesejahr B Lektionar II/B, 297: Weish 1,13–15; 2,23–24 | 2 Kor 8,7.9.13–15
14. Sonntag im Jahreskreis | Lesejahr A Lektionar I/A, 275: 2 Kön 4,8–11.14–16a | Röm 6,3–4.8–11 | Mt 10,37–42 Meditation
14. Sonntag im Jahreskreis | Lesejahr A Lektionar I/A, 275: 2 Kön 4,8–11.14–16a | Röm 6,3–4.8–11 | Mt 10,37–42 Manchmal