Lesejahr B

Liturgische Hilfe für das Lesejahr B

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis B

Einführung Darf der Mensch machen, was ihm möglich ist? Wo ist die Grenze, die er nicht überschreiten darf? Eine schwere […]

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Meditation zum 10. Sonntag im Jahreskreis

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr B

Meditation zum Hochfest Fronleichnam

Jahreskreis, Lesejahr B, Predigt

Fronleichnam

 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3–8; Hebr 9,11–15; Mk 14,12–16.22–26 Der sechzigste Tag nach Ostern feiern wir als das Hochfest des

Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Meditation zum Dreifaltigkeitssonntag

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Impulse zum Dreifaltigkeitssonntag

Lektionar II/B, 241: Dtn 4,32–34.39–40; Röm 8,14–17; Mt 28,16–20 Für uns ist es ganz selbstverständlich und doch wieder kaum zu

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Gedanken zum Hochfest Fronleichnam

Wir brechen auf und ziehen hinaus? Wenn wir alljährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten aufbrechen um aus der Kirche hinaus

Fastenzeit & Ostern, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Pfingstfest

Fastenzeit & Ostern, Lesejahr B, Predigt

Impulse zum Pfingstfest

 Lektionar II/B, 231: Apg 2,1–11; 1 Kor 12,3b–7.12–13 oder Gal 5,16–25; Joh 20,19–23 oder Joh 15,26–27; 16,12–15 Pfingsten feiern wir

Nach oben scrollen