Glaube und Kultur
Der Glaube fordert Verantwortlichkeit vor Gott und für die weltliche und weltlich bleibende Kultur. Das mag zunächst ein Satz sein, […]
Der Glaube fordert Verantwortlichkeit vor Gott und für die weltliche und weltlich bleibende Kultur. Das mag zunächst ein Satz sein, […]
Jesus unser Bruder, ein vertrauter und guter Mensch, mehr noch, ein ungewöhnlich guter Mensch. Wir kennen ihn, Bücher wurden über
Dein Glaube hat dich gerettet, spricht Jesus zur Tochter des Jaïrus und schenkt ihr wie der Frau neues Leben. Dein
Herr, ich möchte glauben, in den Stürmen meines Lebens, an den Grenzen meiner Kraft, am Ende meines Horizontes. Herr, hilf
Das Himmelreich ist wie ein Senfkorn, ein ganz kleines Samenkorn. Es muss gesät werden und wachsen damit man aufmerksam wird
Lektionar II/B, 290: Ez 17,22–24; 2 Kor 5,6–10; Mk 4,26–34 Himmel ist ein Begriff, der uns in der Werbung als
Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen! Sagte der heilige Don Bosco. Fröhlich sein ist mehr als spontanes
Einführung Darf der Mensch machen, was ihm möglich ist? Wo ist die Grenze, die er nicht überschreiten darf? Eine schwere
Gut und Böse, liegen oft so nahe beieinander. Natürlich will ich das Gute, aber das geht nicht, Gutes tun hat