Impulse zum Pfingstmontag B | Spiritus Domini
Maria Mutter der Kirche | Lektionar II/B, 241:Apg 8,1b.4.14–17 oder Ez 37,1–14 | Eph 1,3a.4a.13–19a | Lk 10,21–24 Mit der […]
Liturgische Hilfe für die österliche Bußzeit (Fastenzeit) und Ostern
Maria Mutter der Kirche | Lektionar II/B, 241:Apg 8,1b.4.14–17 oder Ez 37,1–14 | Eph 1,3a.4a.13–19a | Lk 10,21–24 Mit der […]
Pentekoste| Spiritus Domini | Lektionar II/B, 234:Apg 2,1–11 | 1 Kor 12,3b–7.12–13 (Gal 5,16–25) | (Joh 20,19–23) Joh 15,26–27; 16,12–15
Exaudi | Lektionar II/B, 220: Apg 1,15–17.20a.c–26 | 1 Joh 4,11–16 | Joh 17,6a.11b–19 Wie gestalten wir Übergänge und Abschiednehmen
in ascensione Domini | | Lektionar II/B, 213: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 oder 4,1–13 (4,1–7.11–13) | Mk 16,15–20 „Brüder,
Rogate | Lektionar II/B, 209: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 „Ja, renn nur nach dem Glück.
Cantate | Lektionar II/B, 205: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 Was macht mich zu einem gläubigen
Misericordia Domini | Lektionar II/B, 291: Apg 4,8–12 | 1 Joh 3,1–2 | Joh 10,11–18 Wem gehörst du? So fragte
Jubilate | Lektionar II/B, 197: Apg 3,12a.13–15.17–19 | 1 Joh 2,1–5a | Lk 24,35–48 Wie kann man die Auferstehung Jesu
Quasimodo geniti | Lektionar II/B, 193: Apg 4,32–35 | 1 Joh 5,1–6 | Joh 20,19–31 Woran erkenne ich einen Gläubigen?