Meditation zum Fest Taufe des Herrn
Lektionar I/A, 53: Jes 42,5a.1–4.6–7 | Apg 10,34–38 | Mt 3,13–17 Meditation Der Himmel steht offen, die Engel Gottes künden […]
Liturgische Hilfe für die Advents- und Weihnachtszeit
Lektionar I/A, 53: Jes 42,5a.1–4.6–7 | Apg 10,34–38 | Mt 3,13–17 Meditation Der Himmel steht offen, die Engel Gottes künden […]
Lektionar I/A, 53: Jes 42,5a.1–4.6–7 | Apg 10,34–38 | Mt 3,13–17 Inmitten der tiefsten Dunkelheit der Welt feierten wir an
Erscheinung des Herrn | Epiphanie | Lj A | 6. Januar 2017 Lektionar I/A, 96: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6
Erscheinung des Herrn | Epiphanie | Lj A | 6. Januar 2017 Lektionar I/A, 96: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6
Einen guten Rutsch! „Einen guten Rutsch“ wünschen wir einander in diesen Tagen. Aber was meinen damit eigentlich? Ist es etwa
Oktavtag von Weihnachten | Neujahr | Lj A | 1. Januar 2017 Hochfest der Gottesmutter Maria | Lektionar I/A, 42:
Oktavtag von Weihnachten | Neujahr | Lj A | 1. Januar 2017 Hochfest der Gottesmutter Maria | Lektionar I/A, 42:
Segen | erweiterter aaronitischer Segen nach Num 6,22-27 oder MB Der Segen des Aaron und seiner Söhne ist der Ursprung
Lektionar I/A, 42: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Nun ist es fast geschafft, das Jahr findet bald