Impulse zum Palmsonntag B | palmarum
palmarum | Lektionar II/B, 115: zum Einzug Mk 11,1-11zur Meßfeier: Jes 50,4–7 | Phil 2,6–11 | Mk 14,1 – 15,47 […]
palmarum | Lektionar II/B, 115: zum Einzug Mk 11,1-11zur Meßfeier: Jes 50,4–7 | Phil 2,6–11 | Mk 14,1 – 15,47 […]
Iudica | Lektionar II/B, 101: Jer 31,31–34 | Hebr 5,7–9 | Joh 12,20–33 „Wer recht zu beten weiß, der weiß
Laetare| Lektionar II/B, 89: 2 Chr 36,14–16.19–23 | Eph 2,4–10 | Joh 3,14–21 Chill mal, ein beliebtes Wort unter Jugendlichen.
Oculi | Lektionar II/B, 76: Ex 20,1–17 (oder 20,1–3.7–8.12–17) | 1 Kor 1,22–25 | Joh 2,13–25 Ist in Jesus nicht
Reminiscere | Lektionar II/B, 72: Gen 22,1–2.9a.10–13.15–18 | Röm 8,31b–34 | Mk 9,2–10 Entscheidende Begegnungen nennen wir Gipfeltreffen. Das Bild des
Invocavit | Lektionar II/B, 69: Gen 9,8–15 | 1 Petr 3,18–22 | Mk 1,12–15 Nüchtern betrachtet ist es eine Aufspaltung
Dies cinerum | Lektionar II/B, 65: Joël 2,12–18 | 2 Kor 5,20 – 6,2 | Mt 6,1–6.16–18 Die Zahl vierzig
Esto mihi | Lektionar II/B, 274: Lev 13,1–2.43ac.44ab.45–46 | 1 Kor 10,31 – 11,1 | Mk 1,40–4 In diesen närrischen
Salvos nos | Lektionar II/B, 268: Dtn 18,15–20 | 1 Kor 7,32–35 | Mk 1,21–28 Im Alltag werden wir immer