Lesejahr A

Liturgische Hilfe für das Lesejahr A

Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum Fest Mariae Himmelfahrt

Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1–6a.10ab; 1 Kor 15,20–27a; Lk 1,39–56 „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ Diese Ansage eines Navigationsgerätes […]

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Gott und Mensch – Irenäus von Lyon

Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Beten mit den Opfern der Flut

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Meditation zum Hochfest Fronleichnam

Geistlicher Impuls, Jahreskreis, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Bortvermehrung

Wir teilten also aus: kleine Stücke Fladen und kleine Fetzen Trockenfisch. Ein hoffnungsloses Tun. Wir teilten weiter aus und weiter.

Fastenzeit & Ostern, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Pfingstsequenz

Die Pfingstsequenz ist eine Dichtung des ausgehenden Mittelalters und wird Stephan Langton, Erzbischof von Canterbury, zugeschrieben. Komm herab, o Heil‘ger Geist,

Fastenzeit & Ostern, Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Meditation zum Hochfest Christi Himmelfahrt

Fastenzeit & Ostern, Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

Christi Auferstehung und Himmelfahrt

Diese Elfenbeinminiatur im Bayrischen Nationalmuseum in München fasst beides zusammen. Der Herr ersteht vom Grab und wird von Gottes Hand

Fastenzeit & Ostern, Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum Karfreitag

Nach oben scrollen