Advent & Weichnachten

Liturgische Hilfe für die Advents- und Weihnachtszeit

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C, Predigt

Meditation zum Hochfest der Gottesmutter | C

Hochfest der Gottesmutter Maria | Weihnachten | Lesejahr CLektionar III/C, 43: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Meditation […]

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum Hochfest der Gottesmutter | C

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C

Meditation zum Fest der Heiligen Familie | C

Heilige Familie | Weihnachten | Lesejahr CLektionar III/C, 36: Sir 3,2–6.12–14 od. 1 Sam 1,20–22.24–28 | Kol 3,12–21od. 1 Joh

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C, Predigt

Impulse zum Fest der Heiligen Familie | C

Heilige Familie | Weihnachten | Lesejahr CLektionar III/C, 36: Sir 3,2–6.12–14 od. 1 Sam 1,20–22.24–28 | Kol 3,12–21od. 1 Joh

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr C

Lesejahr C | Neuer Lektionar

Mit dem am ersten Advent beginnenden Kirchenjahr hören wir an den Sonntagen die Evangelien meist aus dem Lukasevangelium. Lukas wird

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr A, Lesejahr B, Lesejahr C

In den Advent | Segnung des Adventskranzes

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Meditation Ein Stern

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B, Predigt

Impulse zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Wer waren diese

Advent & Weichnachten, Geistlicher Impuls, Lesejahr B

Meditation zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

 Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Meditation Die Hirten rühmten und priesen Gott,

Nach oben scrollen