Impulse zum 3. Advent | C
3. Advent | Advent | Lesejahr CGaudete | Lektionar III/C, 12: Zef 3,14–17 | Phil 4,4–7 | Lk 3,10–18 Warten […]
Liturgische Hilfe für das Lesejahr C
3. Advent | Advent | Lesejahr CGaudete | Lektionar III/C, 12: Zef 3,14–17 | Phil 4,4–7 | Lk 3,10–18 Warten […]
2. Advent | Advent | Lesejahr CLektionar III/C, 8: Bar 5,1–9 | Phil 1,4–6.8–11 | Lk 3,1–6 Meditation Eine Stimme
2. Advent | Advent | Lesejahr CLektionar III/C, 8: Bar 5,1–9 | Phil 1,4–6.8–11 | Lk 3,1–6 Die Adventszeit ist
Mit dem am ersten Advent beginnenden Kirchenjahr hören wir an den Sonntagen die Evangelien meist aus dem Lukasevangelium. Lukas wird
Segnung des Adventskranzes | Benediktionale Seite 25 oder: V Du Herr bist das Licht des Lebens. Preiset den Herrn, denn
Wenn ich den ganzen, den alles andere bezwingenden Osterglauben hätte! Dann würde ich spüren, dass ich gar nicht falle, wenn
Es gibt je fünf alttestamentliche und fünf neutestamentliche Lesungen zur Auswahl: Lektionar I/A, 410ff atl. Lesungen: Ijob 19,1.23-27 | Weish
Allerheiligen | Jahreskreis Sonntage 18-34 | Lesejahr A Lektionar I/A, 406: Offb 7,2–4.9–14 | 1 Joh 3,1–3 | Mt 5,1–12a
Allerheiligen | Jahreskreis Sonntage 18-34 | Lesejahr A Lektionar I/A, 406: Offb 7,2–4.9–14 | 1 Joh 3,1–3 | Mt 5,1–12a