Jordanquelle im Norden Israels

Impulse zum 9. Sonntag im Jahreskreis B | Respice in me

Respice in me | Lektionar II/B, 284:
Dtn 5,12–15 | 2 Kor 4,6–11 | Mk 2,23 – 3,6 (oder 2,23–28)

Wir haben gelernt uns als „Homo faber“, als tätigen Menschen zu begreifen und bestimmen dadurch nicht selten unseren Wert. Dabei liegt der Wert des Menschen nicht in seinem Tätigsein, in seiner Produktivität, sondern in der Würde des Menschen, die ihm als Geschöpf Gottes zukommt. Die aktuellen Veränderungen der Gesellschaft sind tiefgreifend. Ruhelos auch am siebten Tag irren wir durch die Welt und wundern uns, dass wir so selten zur Ruhe kommen.

Wer sich schon einmal auf Schweigeexerzitien eingelassen hat, kennt die Erfahrung, wie aus der Stille und Ruhe neue Kraft entsteht. Der Glaube ermuntert uns, das Geschenk der Ruhe und des Innehaltens anzunehmen, immer wieder, ja wöchentlich, wir beginnen jede Woche eigentlich mit einem Ruhetag, einem heiligen Tag, dem Sonntag, der uns an unsere Erlösung, an Jesu Auferstehung erinnert. Es liegt an uns, dass wir das Geschenk annehmen und so zur Ruhe und uns selbst kommen.

Preisen wir unseren Erlöser, der uns den siebten Tag als Tag der Ruhe und der Heiligkeit schenken will:

Kyrie

Herr, Jesus Christus,
du bist Herr über den Sabbat. Kyrie eleison
Du willst Freude und Fülle schenken. Christe eleison.
Du lädst uns ein zu Ruhe und Einkehr.. Kyrie eleison.

Gloria | Tagesgebet | MB 217

Gott, unser Vater,
deine Vorsehung geht niemals fehl.
Halte von uns fern, was uns schadet,
und gewähre uns alles, was zum Heile dient.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Erlöser,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. AMEN

Fürbitten

Erregung und Hektik prägt unsere Gesellschaft. Gott ermuntert uns die Ruhe zu suchen und daraus schöpferisch nach Gottes Vorbild zu wirken. So rufen wir in der Unruhe unserer Zeit zu ihm:

  • In unserer Zeit wird vieles immer schneller.
    Hilf uns im Vertrauen auf dich
    Pausen einzulegen und dich in der Stille zu suchen.
    Christus, höre uns. | ALLE Christus, erhöre uns.
  • Alles scheint immer größer und mächtiger zu werden.
    Lass die Christen erkennen, dass wahre Größe
    aus dem Innern der Herzen kommt,
    die deine Nähe suchen und dich lieben.
  • Die Aufgaben scheinen immer mehr zu werden
    und der Ruhetag wird zum unmöglichen Luxus.
    Öffne den Menschen den Blick und das Gespür
    für die innere Ordnung und die Kraft der Stille.
  • Die Pegelstände vieler Flüsse steigen schnell,
    unterstütze alle Helfer und steh den Betroffenen bei,
    bewahre Leib und Leben, Hab und Gut.
  • Im Tod scheint alles zum Stillstand zu kommen.
    Lass die Verstorbenen in deiner Fülle leben
    und tröste alle Trauernden mit dieser Hoffnung.

Denn du Herr bist auch Herr über den Sabbat. Lass uns das Geschenk des Ruhetags mehr und mehr begreifen und überzeugend leben, bis sich der Sabbat einst in deiner Herrlichkeit vollenden wird in alle Ewigkeit. AMEN.

Schlussgebet | MB

Herr, wir haben den Leib
und das Blut deines Sohnes empfangen.
Führe uns durch deinen Geist,
damit wir uns nicht nur mit Worten zu dir bekennen,
sondern dich auch durch unser Tun bezeugen
und den ewigen Lohn erhalten in deinem Reich.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn. AMEN.

Hinführung zur ersten Lesung | Dtn 5,12–15

Im Buch Deuteronomium
fasst Mose noch einmal das Gesetz des Herrn zusammen,
um vor seinem Tod das Volk daran zu erinnern,
den Weg zu einem erfüllten Leben zu gehen.
Das Sabbatgebot ist mehr als ein freier Tag,
er schenkt dem Menschen Struktur und Ordnung,
gibt ihm Würde und macht Mut
Muße und Ruhe als eigenen Wert zu erkennen.

Hinführung zur zweiten Lesung | 2 Kor 4,6–11

Der Mensch stößt immer wieder an Grenzen,
das kann resignieren lassen
oder aber im Blick auf Paulus
das Vertrauen stärken,
dass das Übermaß der Kraft von Gott kommt,
weil wir den Glanz seiner Herrlichkeit
in uns tragen dürfen.

Lesehinweis

Deutronómium – Betonung auf dem zweiten o | es heißt zweites Gesetz

Meditation

Ein Tag der Ruhe,
ein heiliger Tag,
einer für Gott und für mich,
für alles wirklich Wertvolle,

Der Sonntag ist für mich da,
dass ich mich neu verstehe,
meine innere Sehnsucht spüre
und lerne sie wach zu halten.

Einmal wöchentlich
ganz für mich und jene da sein,
die mir wirklich wichtig sind
und mein Leben bereichern.

Einfach einmal aufhören,
aus der Hektik der Zeit
aus Aufgaben und Verpflichtungen
ausbrechen und still werden.

Still werden und still sein
um in der Offenheit für Gott und Menschen,
die Nähe zu spüren
und daraus Kraft zu schöpfen.

Reinhard Röhrner

Meditation | Alternative

Dann, ja dann,
wenn ich Zeit habe,
will ich mir Ruhe gönnen
und einfach ausspannen.

Jetzt ist die Zeit,
meinen Tag der Ruhe
für mich zu finden
und meine Mitte zu suchen.

Aufgaben werde ich immer haben,
es wird zu jeder Zeit
etwas zu erledigen geben,
das noch schnell getan werden soll.

Ruhe ist ein Geschenk,
ein Geschenk von Gottes Liebe,
weil er weiß, was ich brauche
und wie ich seine Fülle erahne.

Ich schenke mir diese Ruhe
nehme mir den Sonntag als Geschenk,
das für mich gemacht ist,
damit ich Mensch werde
wie Gott ihn geschaffen hat.

Reinhard Röhrner

Weitere Impulse
24 B Jahreskreis – Sonntag 9 – rescipe in me


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von