Schlagwort: barmherziger

  • Impulse zum 15. Sonntag im Jahreskreis | Ego autem | C

    Impulse zum 15. Sonntag im Jahreskreis | Ego autem | C

    Ego autem | Lektionar III/C, 315: Dtn 30,9c–14 | Kol 1,15–20 | Lk 10,25–37 Wie lernen wir das Leben? Eine schwierige Frage. Oft hört man, dass die Schule des Lebens hart sei, weil wir an Grenzen stoßen bzw. uns Andere Grenzen aufzeigen. Das ist nicht immer angenehm, ja manchmal kann es uns sogar in eine…

  • Impulse zum 4. Fastensonntag | Laetare | C

    Impulse zum 4. Fastensonntag | Laetare | C

    Der vierte Fastensonntag trägt den lateinischen Namen Laetare, es ist der Anfang des Introitus „Laetare Jerusalem“ – „Freue dich Jerusalem“. Freilich ist die Freude in diesen Wochen, in denen wir mit den Berichten über den Krieg in der Ukraine konfrontiert werden, oft dem Entsetzen und der Ohnmacht gewichen. Dennoch heißt dieser Sonntag so und will…

  • Meditation zum 24. Sonntag im Jahreskreis C

    Meditation zum 24. Sonntag im Jahreskreis C

    Ob er mich sucht, er mir in meinem wirren Leben nachgeht und mich wirklich sucht? Oft kenne ich mich nicht mehr aus, weiß nicht, was all das zu bedeuten hat, was mir begegnet und widerfährt . Manchmal verstehe ich mich selbst nicht, warum ich so und nicht anders handle, und immer wieder in die gleichen…

  • Impulse zum 24. Sonntag im Jahreskreis

    Impulse zum 24. Sonntag im Jahreskreis

    Lektionar III/C, 346: Ex 32,7–11.13–14 | 1 Tim 1,12–17 | Lk 15,1–32 (oder 15,1–10)      Haben Sie schon einmal Verstecken gespielt? Ein herrliches Spiel, wenn einer sucht und die anderen nicht findet. Das heißt eine gewisse Zeit lang, irgendwann wird es langweilig. Aber es ist spannend, vielleicht auch als Erwachsener sich einfach um eine Ecke…

  • Meditation zum 15. Sonntag im Jahreskreis C

    Meditation zum 15. Sonntag im Jahreskreis C

    Was muss ich tun um ewig zu leben? Viele Jahre ansammeln und alles tun um gesund zu leben? Mir Sicherheiten verschaffen, die in Notzeiten helfen das Leben zu retten? Grenzen setzen um mich zu bewahren vor den vielen Einflüssen von außen, die mich in Bedrängnis bringen könnten? Oder ganz anders: Leben im hier und jetzt,…

  • Meditation zum 4. Fastensonntag

    Meditation zum 4. Fastensonntag

    Was hat der Ältere nicht, das der Jüngere scheinbar hat? Ist er es nicht, der gut lebt, seine Arbeit tut und das Werk des Vaters weiter führt? Was fehlt dem Älteren, das der Jüngere hat? Ist er es nicht, der alles verlebt hat, der seinen Besitz verjubelte und nun mit leeren Händen dasteht? Als das…

  • Impulse zum 4. Fastensonntag – Laetare

    Impulse zum 4. Fastensonntag – Laetare

    Laetare – Lektionar III/C, 87: Jos 5,9a.10–12 | 2 Kor 5,17–21 | Lk 15,1–3.11–32 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde… So beginnen die Worte des Schöpfungsberichtes. Gott setzt einen Anfang und ruft Welt und Mensch ins Dasein. Doch Gott macht nicht nur einen Anfang, er bleibt in der Welt spürbar und erfahrbar. Er zieht…

  • Meditation zum 4. Fastensonntag

    Meditation zum 4. Fastensonntag

    Es gibt viele Ratgeber fürs Glück, wo man mir erklärt, wie man glücklich leben kann und erfolgreich sein wird. Aber ich? Ist das mein Leben? Muss ich einfachtun, was andere sagen um glücklich sein zu können? Leben heißt immer wieder Scheitern, hinter eigenen Zielen zurück bleiben und die Grenzen des Machbaren für mich anerkennen. Vorbilder…