Impulse zum 3. Fastensonntag C | Oculi

Oculi | Lektionar III/C, 74: Ex 3,1–8a.13–15 | 1 Kor 10,1–6.10–12 | Lk 13,1–9

Menschen brennen für eine Sache und begeistern andere, andere brennen aus und sehen keine Zukunft mehr, ja sind wie gelähmt vor oft einfachen Aufgaben. Etwas ganz ähnliches begegnet uns in der Geschichte vom brennenden Dornbusch, die wir heute hören werden. Der Dornbusch brennt, aber er verbrennt nicht. Gott verbrennt keine Menschen, er will sie führen und mit Fülle beschenken. Ich bin da. – So zeigt er sich Mose im brennenden Dornbusch. Bei allem Leid und Schmerz, bei aller Unverständlichkeit des Lebens ist er als fester Garant an unserer Seite, er ist einfach da wie ein guter Freund, der durch dunkle und schwere Tage trägt, damit wir nicht untergehen, sondern unseren Weg mit Gott zum Ziel führen können. Zu ihm, unserem Ziel rufen wir:

Kyrie

Herr, Jesus Christus,
du bist uns allezeit nahe. Kyrie eleison.
Du willst in uns brennen ohne uns zu verbrennen. Christe eleison.
Du bist die Erfüllung deiner Gläubigen. Kyrie eleison.

Gloria | Tagesgebet | MB

Gott, unser Vater,
du bist der Quell des Erbarmens und der Güte,
wir stehen als Sünder vor dir,
und unser Gewissen klagt uns an.
Sieh auf unsere Not und lass uns Vergebung finden
durch Fasten, Gebet und Werke der Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Erlöser,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. AMEN

Fürbitten

Auch wenn wir es manchmal nicht wahrnehmen, ist Gott da, überall wo Menschen leiden. Für sie bitten wir:

  • Wir bitten um Frieden
    in der Ukraine und im Nahen Osten.
    CHRISTUS HÖRE UNS | CHRISTUS ERHÖRE UNS
  • Wir bitten für Papst Franziskus,
    um weitere gute Genesung,
    damit er bald wieder seine Aufgaben wahrnehmen kann.
  • Wir bitten für die Schwachen in der Welt,
    die immer am meisten leiden und oft übersehen werden.
  • Wir bitten für die Menschen, die Gott suchen,
    um Menschen, die ihren Glauben überzeugend vorleben
    und andere dafür begeistern können.
  • Wir bitten dich für alle Verstorbenen,
    die Opfer von Krieg und Gewalt und alle die von uns gingen,
    um die Erfahrung deiner Gegenwart.

Unbegreiflich bist du da. Lass uns deine Gegenwart erahnen und so der Aussichtslosigkeit der Welt die Zuversicht deiner Nähe entgegensetzen bis in Ewigkeit. AMEN

Schlussgebet | MB

Herr und Gott,
du hast uns mit dem Brot des Himmels gesättigt
und uns in dieser Speise
ein Unterpfand dessen gegeben,
was unseren Augen noch verborgen ist.
Lass in unserem Leben sichtbar werden,
was wir im Sakrament empfangen haben.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn. AMEN.

Hinführung zur ersten Lesung | | EX 3,1–8A.10.13–15

Versöhnung ist eine Grundaufgabe des Menschen,
mit sich und der Welt, ja mit Gott.
In den Fragmenten des eigenen Lebens
das Ganze zu erkennen
und sich von Gott getragen wissen.
Das erfährt Mose am Sinai,
denn Gott ist der, der da ist

Hinführung zur zweiten Lesung | 1 KOR 10,1–6.10–12

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens
erfahren wir, dass Glaube und Kirche
zurückgedrängt wird.
Eine Erfahrung die auch schon in Korinth
manche im Glauben hat müde werden lassen.
Das Bild vom Auszug aus Ägypten
nutzt Paulus um das Feuer des Glaubens
neu in den Herzen der Menschen zu entfachen.

Lesehinweis

Sinai | das a und i am Ende werden getrennt gesprochen

Meditation

Wie ein Wunder,
dass der Dornbusch brennt,
und doch nicht verbrennt.

Wie ein Bild
für mich und mein Leben
wie Gott in mir brennen will.

Wo Gott in mir brennt,
kann ich die Begeisterung weitersagen
und andere ermutigen.

Wo ich nur um mich kreise
und für meinen eigenen Vorteil brenne
drohe ich auszubrennen.

Oft genug bleiben nur
Asche und verbrannte Erde
wo Gott und Welt aus dem Blick gerät.

So lasse ich Gott in mir brennen,
der mich begeistern will
für mich, die Welt und Gott.

Reinhard Röhrner

Meditation | Alternative

Ein Dornbusch brennt
und verbrennt dennoch nicht,
ein Bild meines Lebens.

Oft brennt es in meinem Leben,
gehen Ideen und Pläne
in lodernden Flammen auf.

Ich stehe vor Bruchstücken
und Fragmenten meines Lebens
und weiß nicht weiter.

Mose begegnet
im brennenden Dornbusch
Gott selbst.

Hinter den Brüchen meines Lebens,
der Zaghaftigkeit und Unzulänglichkeit
ist Gott für mich da.

Er lädt mich ein
ihm zu vertrauen,
dass er mich ganz und heil macht,
und so mein Leben vor ihm sinnvoll ist.

Reinhard Röhrner

Meditation | Alternative II

Große Geduld hast du, Herr,
mit diesem Feigenbaum,
der Jahr für Jahr wächst
und seine Chance nicht nutzt.

Früchte zu bringen.
Geduld und Zuversicht zeigst du,
weil du ihn wachsen lässt,
ja sogar das Erdreich bearbeitest,
damit er besser wachsen kann.

Ob er schließlich Frucht bringen wird?
Mit mir, Herr, brauchst du Geduld,
weil ich viele gute Ideen habe,
oft mit guten Vorsätzen beginne,
meine Kraft zum Guten einsetze
und doch oft so wenig dabei herauskommt.

Geduld brauchst du mit mir, Herr,
weil meine Früchte oft auf sich warten lassen
und ich dich vertrösten muss.
Hilf mir, dass ich die Zeit nutze
Frucht zu bringen
für mich und meine Welt.

Reinhard Röhrner

Weitere Impulse
25 C Fastenzeit – Sonntag 3 – Oculi

Nach oben scrollen