Schlagwort: Erlöser

  • Meditation zum Heiligen Abend | B

    Meditation zum Heiligen Abend | B

    Heiliger Abend| Weihnachten B | Lesejahr BIn nativitate Lektionar II/B, 29: Jes 9,1–6 | Tit 2,11–14 | Lk 2,1–14 Meditation Hinein in die Stilleder Nachtin der aller Lärmzum Erliegen kommt. Hinein in die Ruhe,nach aller Hetzeund Aufgeregtheit,nach all den Mühen. Trotz aller Bedrohung,allem, was Angst macht,aller Sorgen der Welt,kommt er. Mitten hinein,in die Dunkelheit der Welterstrahlt sein…

  • Impulse zum Heiligen Abend | B

    Impulse zum Heiligen Abend | B

    Heiliger Abend| Weihnachten B | Lesejahr BIn nativitate Lektionar II/B, 29: Jes 9,1–6 | Tit 2,11–14 | Lk 2,1–14 In einer ganz außergewöhnlichen Zeit feiern wir in diesem Jahr das Weihnachtsfest. Wie vor 200 Jahren geht es um Zahlen, damals die Volkszählung, heute Fall- und Inzidenzzahlen. Beides wirkt für viele bedrängend und bedrohend. Die leeren Straßen mit…

  • Impulse zum Karfreitag | A

    Impulse zum Karfreitag | A

    Karfreitag | Fastenzeit A | Lesejahr ALektionar I/A,126: Jes 52,13 – 53,12 | Hebr 4,14–16; 5,7–9 | Joh 18,1 – 19,42 Stiller EinzugProstratio Tagesgebet | MB [40] Gedenke Herr, der großen Taten,die dein Erbarmen gewirkt hat.Schütze und heilige deine Diener,für die dein Sohn Jesus Christus sein Blut vergossenund das österliche Geheimnis eingesetzt hat,mit dir lebt und wirkt…

  • Impulse zu Weihnachten| A

    Impulse zu Weihnachten| A

    Weihnachten Am Tag| Weihnachten| Lesejahr ALektionar I/A, 34: Jes 52,7–10 | Hebr 1,1–6 | Joh 1,1–18 Wir sprechen vom Wunder der Weihnacht, denn für den menschlichen Verstand ist es kaum zu begreifen, was vor 2000 Jahren geschah und was wir uns heute erinnernd vergegenwärtigen: Gott wird Mensch. Er begibt sich in die Grenzen des Menschseins,…

  • Meditation zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

    Meditation zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

    Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Meditation Ein Stern unter vielen Sternen Am Nachthimmel zu sehen neben all den anderen Sternen. Ein Stern der aufmerksam werden lässt, einige wachsame Menschen, einige, die den Himmel immer wieder betrachten. Weise Männer erkennen den Stern, bemerken, dass…

  • Impulse zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

    Impulse zu Epiphanie | Heilige Drei Könige

    Epiphanie| Heilige Drei Könige | Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B, 55: Jes 60,1–6 | Eph 3,2–3a.5–6 | Mt 2,1–12 Wer waren diese Heiligen drei Könige, derer wir uns heute erinnern? Der Evangelist Matthäus spricht von Magiern, also von weisen Männern aus dem Osten. Aus der Sicht Bethlehems also vor allem aus dem Zweistromland, dem heutigen Irak. Die…

  • Meditation zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

    Meditation zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

     Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Meditation Die Hirten rühmten und priesen Gott, dem sie in dem kleinen Kind im Stall von Bethlehem begegneten. Gott als Kind, das vertrauen muss um zu leben, um uns zu ermutigen ihm zu vertrauen. Vertrauen und Liebe lernen wir nicht aus Büchern…

  • Impulse zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

    Impulse zum Oktavtag von Weihnachten | Hochfest der Gottesmutter | Neujahr

     Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Wie fühlt sich das neue Jahr an? Noch ist es ganz jung, erst ein paar Stunden alt. Noch ist es überschaubar, manch einer mag in den Jahreswechsel hinein gefeiert haben, andere haben einen gemütlichen Abend verbracht oder sind einfach wie jeden Abend…

  • Meditation zum Jahresschluss

    Meditation zum Jahresschluss

     Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Meditation Drei Dinge nehme ich mit in diese Nacht und in den Tag: Dank, Erfahrung und Freude. Noch einmal möchte ich dankbar zurückblicken auf Menschen und Begegnungen auf frohe Stunden und die Erfahrung ich selbst sein zu dürfen. Noch einmal erinnere ich…

  • Impulse zum Jahresschluss

    Impulse zum Jahresschluss

     Weihnachten | Lesejahr B Lektionar II/B,48: Num 6,22–27 | Gal 4,4–7 | Lk 2,16–21 Wie war das Jahr 2017? Was hat es gebracht? Jeder wird seine ganz persönliche Bilanz ziehen und mit unterschiedlichem Gepäck aufbrechen in das neue Jahr 2018. Was immer es bringen wird, Gott geht die Wege unseres Lebens mit und will uns mit…