Schlagwort: Jesus lebt

  • Impulse zum 13. Sonntag im Jahreskreis B | Omnes gentes

    Impulse zum 13. Sonntag im Jahreskreis B | Omnes gentes

    Omnes gentes | Lektionar II/B, 299: Weish 1,13–15; 2,23–24 | 2 Kor 8,7.9.13–15 | Mk 5,21–43 (5,21–24.35b–43) Inmitten einer Welt, die von der Vergänglichkeit geprägt ist und in vielen Dingen gerade aus ihr seinen besonderen Reiz entfaltet, lebt der Mensch, der Bleibendes, Ewiges will. Wir wollen uns nicht mit der Vorläufigkeit zufriedengeben. Wir sind als…

  • Impulse zum 12. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus fortitudo

    Impulse zum 12. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus fortitudo

    Dominus fortitudo | Lektionar  II/B, 296: Ijob 38,1.8–11 | 2 Kor 5,14–17 | Mk 4,35–41 Was zeichnet ein gutes Fußballspiel aus? Viele werden sagen, wenn die eigene Mannschaft gewinnt. Aber eigentlich ist das nicht so einfach. In einem guten Fußballspiel treffen zwei Mannschaften aufeinander und messen sich im fairen Wettkampf. Da kann es manchmal erhitzt…

  • Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus illiminatio

    Impulse zum 10. Sonntag im Jahreskreis B | Dominus illiminatio

    Dominus illuminatio | Lektionar „Ich wars nicht!“ – Vielleicht einer der häufigsten Entschuldigungen. Aber wer ist wirklich Schuld? Habe ich nicht immer schnell Erklärungen bereit, dass das gerade nicht anders ging oder es die Umstände einfach nicht anders wollten. Oft genug habe ich auch schnell einen anderen im Blick, der doch die Verantwortung übernehmen könnte…

  • Impulse zu Christi Himmelfahrt B | in ascensione Domini

    Impulse zu Christi Himmelfahrt B | in ascensione Domini

    in ascensione Domini | | Lektionar II/B, 213: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 oder 4,1–13 (4,1–7.11–13) | Mk 16,15–20 „Brüder, über’m Sternenzelt / Muss ein lieber Vater wohnen. / Ihr stürzt nieder, Millionen? / Ahnest du den Schöpfer, Welt? / Such‘ ihn über’m Sternenzelt! / Über Sternen muss er wohnen.“ So heißt es am Schluss…

  • Impulse zum 6. Ostersonntag B | Rogate

    Impulse zum 6. Ostersonntag B | Rogate

    Rogate | Lektionar II/B, 209: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 „Ja, renn nur nach dem Glück. Doch renne nicht zu sehr. Denn alle rennen nach dem Glück. Das Glück rennt hinterher“, schrieb Bertolt Brecht im Libretto zur Dreigroschenoper. Die tiefste Erfahrung von Glück erlebt der Mensch, wenn er sein Leben, sein Handeln sinnvoll…

  • Impulse zum 5. Ostersonntag B | Cantate

    Impulse zum 5. Ostersonntag B | Cantate

    Cantate | Lektionar II/B, 205: Apg 9,26–31 | 1 Joh 3,18–24 | Joh 15,1–8 Was macht mich zu einem gläubigen Christen? Der Theologe Karl Rahner sagte einmal, dass es nur eine Sache gebe, die ein Christ nicht dürfe: An der grenzenlosen Liebe und Sorge Gottes um ihn zu zweifeln. Anders ausgedrückt, solange ich mit Gott…

  • Impulse zum 4. Ostersonntag B | Misericordia Domini

    Impulse zum 4. Ostersonntag B | Misericordia Domini

    Misericordia Domini | Lektionar II/B, 291: Apg 4,8–12 | 1 Joh 3,1–2 | Joh 10,11–18 Wem gehörst du? So fragte man – zumindest früher – manchmal Kinder um zu erfahren wie sie heißen und wer die Eltern sind. Darauf soll ich einmal geantwortet haben: mir selbst. Meine Mutter, die es mitbekam, hatte sich gefreut und…

  • Impulse zum 3. Ostersonntag B | Jubilate

    Impulse zum 3. Ostersonntag B | Jubilate

    Jubilate | Lektionar II/B, 197: Apg 3,12a.13–15.17–19 | 1 Joh 2,1–5a | Lk 24,35–48 Wie kann man die Auferstehung Jesu beschreiben? Wie kann man es plausibel machen, dass es jeder versteht? – Nicht in der Weise wie ich etwa eine mathematische Gleichung löse, die am Ende richtig oder falsch ist. Es ist vielmehr wie die…

  • Impulse zum 2. Ostersonntag B | Quasimodo geniti

    Impulse zum 2. Ostersonntag B | Quasimodo geniti

    Quasimodo geniti | Lektionar II/B, 193: Apg 4,32–35 | 1 Joh 5,1–6 | Joh 20,19–31 Woran erkenne ich einen Gläubigen? An seinem Gewand, an seinem frommen Blick, an der Höhe der Almosen? – Es ist nicht so leicht einen Gläubigen zu erkennen, weil er nicht das eine oder andere Spezielle tut, sondern alles, was er…

  • Impulse zum Ostermontag B | In resurrectione Domini

    Impulse zum Ostermontag B | In resurrectione Domini

    In resurrectione Domini | Lektionar II/B, 186: Apg 2,14.22–33 | 1 Kor 15,1–8.11 | Lk 24,13–35 oder Mt 28,8–15 Es ist viel passiert in der letzten Zeit. Seit dem Palmsonntag hat sich unsere Kirche in der Ausgestaltung mehrfach verändert und die unterschiedlichen Gottesdienstformen, die prächtigen und lauten wie auch die stillen haben ihren Platz gefunden…