Schlagwort: Auferstehung

  • Meditation zur Osternacht | B

    Meditation zur Osternacht | B

    Osternacht | Ostern B | Lesejahr BResurrexit Dominus | Lektionar II/B, 155: Gen 1,1.26-31a | Ex 14,15-15,1 | Jes 55,1-11 | Röm 6,3-11 | Mk 16,1-7  Meditation „Wer könnte uns den Steinvom Eingang des Grabeswegwälzen?“ (Mk 16,3) Wer kann die Last,die uns am Leben hindertaus dem Weg räumen? Wer nimmt die Steineaus den Herzen der Menschen,dass…

  • Impulse zur Osternacht | B

    Impulse zur Osternacht | B

    Osternacht | Ostern B | Lesejahr BResurrexit Dominus | Lektionar II/B, 155: Gen 1,1.26-31a | Ex 14,15-15,1 | Jes 55,1-11 | Röm 6,3-11 | Mk 16,1-7  Einführung am Osterfeuer Liebe Schwestern und Brüder! Wir haben uns hier in der Dunkelheit des Abends versammelt und erinnern uns: Es war Nacht, als der Pharao die Israeliten aus Ägypten…

  • Meditation zu Allerheiligen

    Meditation zu Allerheiligen

    Allerheiligen | Jahreskreis A | Lesejahr ASollemnitas omnium sanctorumLektionar I/A, 414: Offb 7,2–4.9–14 | 1 Joh 3,1–3 | Mt 5,1–12a Meditation Unheil und Grauen,Verlorenheit der Welt,Angst vor dem Verderbendrängt in den Alltag der Menschen. Hoffnung und Zuversicht,Sicherheit aus dem Glaubenan Gottes heilende Gegenwarthellt das Leben auf. Im Anbruch des Heiligenspüre ich den Keim,Der auch in mir angelegt…

  • Impulse zu Allerheiligen

    Impulse zu Allerheiligen

    Allerheiligen | Jahreskreis A | Lesejahr ASollemnitas omnium sanctorumLektionar I/A, 414: Offb 7,2–4.9–14 | 1 Joh 3,1–3 | Mt 5,1–12a Inmitten einer unheilvollen Welt feiern wir Allerheiligen. Beinahe trotzig kann uns dieses Fest in diesem Jahr vorkommen. Seit Monaten werden wir durch die Coronapandemie in Atem gehalten. Vieles, was zu unserem Leben wie selbstverständlich gehörte ist in…

  • Meditation zum Pfingstfest | A

    Meditation zum Pfingstfest | A

    Pfingsten | pentekoste | Osterzeit A | Lesejahr A Lektionar I/A, 218: Apg 2,1–11 | 1 Kor 12,3b–7.12–13 | Joh 20,19–23 Meditation Gabe der Weisheit:Wissen, worauf es ankommt; nicht die Fülle des Wissens ist entscheidend. Gabe der Einsicht:Alles richtig verstehen; alles mit dem Herzen sehen; Gott hinter allem erkennen. Gabe des Rates:Guten Rat annehmen; den richtigen Rat geben.…

  • Impulse zum Pfingstfest | A

    Impulse zum Pfingstfest | A

    Pfingsten | pentekoste | Osterzeit A | Lesejahr A Lektionar I/A, 218: Apg 2,1–11 | 1 Kor 12,3b–7.12–13 | Joh 20,19–23 Wir feiern Ostern, den fünfzigsten Ostertag, das hohe Pfingstfest. Hier feiern wir so etwas wie die Vollendung der Ostererfahrung der Jünger Jesu. Eine so große und radikale Botschaft, die man nicht für sich behalten kann, wenn man…

  • Meditation zum 7. Ostersonntag | A

    Meditation zum 7. Ostersonntag | A

    Siebter Ostersonntag | exaudi | Osterzeit A | Lesejahr AExaudi| Lektionar I/A, 204: Apg 1,12–14 | 1 Petr 4,13–16 | Joh 17,1–11a Meditation „Alles, was mein ist, ist dein, und was dein ist, ist mein; in ihnen bin ich verherrlicht.“ (Joh 17,10)sagt Jesus seinen Freunden. Wir sind es, die diese Gabe Gottesheute in die Welt hinein tragen…

  • Impulse zum 7. Ostersonntag | A

    Impulse zum 7. Ostersonntag | A

    Siebter Ostersonntag | exaudi | Osterzeit A | Lesejahr AExaudi| Lektionar I/A, 204: Apg 1,12–14 | 1 Petr 4,13–16 | Joh 17,1–11a Die Tage zwischen der Himmelfahrt Christi und Pfingsten sind liturgisch geprägt vom Bild der Jünger Jesu, die sich in Jerusalem auf dem Zionsberg in dem Obergemach versammelten, wo sie mit dem Herrn zuletzt beim Abendmahl…

  • Meditation zu Christi Himmelfahrt | A

    Meditation zu Christi Himmelfahrt | A

    Chrristi Himmelfahrt | Ascensio Domini | Osterzeit A | Lesejahr ALektionar I/A, 200: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 | Mt 28,16–20 Meditation Langsam gleitet der Luftballonimmer höher hinaus,entzieht sich mehr und mehrmeinen Blicken. Wie die Jünger damalszum Himmel blickten,schaue ich nach oben und begreife,dass das nicht Himmelfahrt ist. Und doch ist es der Blick,heraus aus der Enge…

  • Impulse zu Christi Himmelfahrt | A

    Impulse zu Christi Himmelfahrt | A

    Chrristi Himmelfahrt | Ascensio Domini | Osterzeit A | Lesejahr ALektionar I/A, 200: Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 | Mt 28,16–20 Wann ist Jesus in den Himmel aufgefahren? Und vor allem wohin ist er da gefahren? Auf eine schöne Wolke? – Sicher nicht, wer sich auf Gott einlässt muss vor allem seine Bilder von Gott immer wieder…